Artikel
Bundespolizei setzt auf Realtime Analytics
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wie der Bundespolizei, so kann Pentaho auch Ihnen dabei helfen, Ihre ETL-Prozesse leicht zu automatisieren, um Ihre Daten genau dort bereitzustellen, wo Sie diese benötigen.
In einem weiteren Schritt gelang es der Bundespolizei, aus Daten von einem Data Warehouse mithilfe des Pentaho BI-Servers echte Führungsinformationen zu generieren. Dadurch war die Bundespolizei in der Lage, Kriminalitätsschwerpunkte im gesamten Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei zu visualisieren.
Möchten auch Sie die Power von Pentaho für Ihre Daten nutzen? Lesen Sie in unserem Bericht weitere spannende Einzelheiten zum Pentaho-Einsatz bei der Bundespolizei.
- 6 Minuten
Weiterlesen
Artikel
In 5 Schritten zur Predictive Analytics-Umsetzung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mit Predictive Analytics werfen Sie dagegen einen Blick in die Zukunft und erkennen Trends und Muster, auf deren Datenbasis Sie wichtige Geschäftsentscheidungen treffen können.
Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen ganz praktisch, wie ein Modell für die Vorhersage von Verkäufen entwickelt wird. Dabei gehen wir ausführlich auf die Entwicklung des Modells, dessen Implementierung und die abschließende Analyse ein. Ein solches Muster-Modell sagt den Umsatz des Unternehmens voraus.
Mithilfe dieser Predictive Modelle sind Sie in der Lage, mit Daten aus der Vergangenheit Vorhersagen über Entwicklungen in der Zukunft zu treffen.
- 9 Minuten
Weiterlesen
Artikel
Pentaho in einer Kubernetes-Umgebung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- 2 Minuten
Weiterlesen
Artikel
CERN migriert von Business Objects zu Pentaho
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- 4 Minuten
Weiterlesen
Artikel
So unterstützt Pentaho Data Scientists
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- 2 Minuten
Weiterlesen
Artikel
Auf der Siegerstraße: IoT mit Open Source
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- 3 Minuten
Weiterlesen
Artikel
Gastkommentar: Beginn der prädiktiven Ära
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Im Jahr 2025, welches nicht mehr weit entfernt ist, werden laut Elrifai Vorhersagen und deren Anwendung im Vordergrund stehen. Computer- und Speicherpreise fallen immer mehr und werden zugleich immer leistungsstärker. Dies eröffnet prädiktiven Techniken, wie maschinelles Lernen, neue Horizonte und bisher ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten.
Lesen Sie noch mehr spannende Details über den Beginn der neuen prädiktiven Revolution im Gastbeitrag von Wael Elrifai.
- 5 Minuten
Weiterlesen
Artikel
Data Onboarding: so werden Data Lakes einfach und kostengünstig befüllt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Im Gegensatz zu einem Data Warehouse ist ein Schema vor dem Laden der Daten beim Data Lake nicht nötig. Beim Data Warehouse erfolgt das Bilden des Schemas erst beim Lesen der Daten, was zu mehr Flexibilität beim Analysieren und einer extremen Vereinfachung des Data Ingest führt.
In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Data Lake zukunftssicher und flexibel mit Pentaho einrichten und betreiben.
- 4 Minuten
Weiterlesen
Artikel
Wie erstellt man gute Dashboards?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Doch vor der Wahl einer geeigneten Software, die Ihre Daten in Dashboards leicht verständlich darstellt, müssen Sie einige Punkte beachten. So vermeiden Sie, dass Daten im schlimmsten Fall im Dashboard falsch dargestellt werden und es so zu Fehlinterpretationen und damit -entscheidungen kommt.
In unserem Artikel verraten wir Ihnen die wichtigsten Punkte, wie Sie ein gelungenes Dashboard erstellen.
- 5 Minuten
Weiterlesen
Artikel
Personaldienstleister setzt auf Self-Service Reporting
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- 6 Minuten
Weiterlesen