Artikel
Best Practice: Aufbau eines Data Warehouse System mit Open Source Software
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ein Data Warehouse zu betreiben, ist mit hohen Wartungs- und Lizenzkosten verbunden. Die riesige Datenflut macht zudem den Aufbau einer Data Warehouse Lösung zu einer technisch anspruchsvollen Herausforderung.
In unserem Artikel erfahren Sie die besten Tipps, wie Sie mit Open Source Software ein leistungsfähiges und zugleich hoch-performantes Data Warehouse einrichten und betreiben.
Artikel
Cloudera Impala – die Lösung für Echtzeitabfragen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Impala intergiert sich problemlos in Ihr Hadoop-System und dient als verteiltes Datenabfragetool. Mit Impala führen Sie Low Latency-Abfragen von Daten aus Ihrem Hadoop Distributed File System (HDFS) und HBase durch.
Da Impala für die Abfragen keine Daten bewegt und umwandelt, ist Impala schneller als Hive oder MapReduce.
Wenn Sie SQL beherrschen, sparen Sie Zeit, da Sie mit dem Entwicklungsmodell von Impala nicht jedes Mal ein neues Java-Programm schreiben müssen.
Artikel
Connected Car: Big Data und das Auto
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Artikel
Apache Hive – das Data Warehouse für Hadoop
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Hive arbeitet mit dem Schema-on-Read-Ansatz (SoR). Ihre Daten werden unverändert im HDFS abgelegt und erst bei Anfragen mittels „ETL on the fly“ gegen das Schema geprüft. Dieser Ansatz lädt Ihre Daten wesentlich schneller und erspart das Parsen, Lesen und Konvertieren in das datenbankinterne Format.
Erfahren Sie in unserem Artikel mehr über die zahlreichen Vorteile von Hive und migrieren Sie Ihre Daten erfolgreich mit Apache Hive in Hadoop.
Artikel
Apache Hadoop – ein bewährtes Open Source-Framework
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Analysieren Sie Ihre Daten flexibel, kostengünstig und hochperformant. Sie können mit Hadoop nicht nur riesige Datenmengen speichern, sondern auch Rohdaten, die Sie für spätere, wertvolle Analysen nutzen können.
Hadoop verarbeitet Ihre Daten über voneinander verteilte Systeme, die unabhängig voneinander ihre Aufgaben erfüllen, was zu einer schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeit führt.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Hadoop in unserem Artikel.
Artikel
10 Big Data-Technologien, die Sie kennen sollten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mit der richtigen Big Data-Technologie gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten, die Ihr Unternehmen wertvoller machen und Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz verschaffen.
Unser Artikel verrät Ihnen die 10 Big Data-Technologien, die Ihnen dabei helfen, aus Big Data den maximalen Nutzen für Ihr Unternehmen zu ziehen.
Video
Whitepaper
Video
Whitepaper