Mediathek

Medium

Thema

Artikel

Ihnen fehlt der Überblick über Ihre gesamten IoT-Daten und Sie möchten diese aus einer IoT-Plattform heraus verwalten? Mit ThingsBoard werten Sie Ihre IoT-Daten spielend einfach aus und visualisieren diese in dynamischen und übersichtlichen Dashboards. Dadurch erhalten Sie einen perfekten Einblick in die Daten Ihrer Internet of Things Geräte. ThingsBoard ist innerhalb weniger Minuten entweder als On-Premise – oder noch flexibler – skalierbare Cloud-Lösung einsetzbar. Mit den gängigen IoT-Protokollen MQTT, CoAP und HTTP stellen Sie innerhalb kürzester Zeit eine erfolgreiche Verbindung zu Ihren IoT-Geräten her.

Erfahren Sie mehr zur All-In-One IoT-Plattform ThingsBoard in unserem Artikel.

Artikel

Viele IT-Landschaften im Unternehmen – inklusive der SAP-Systeme – sind uneinheitlich und verhindern dadurch, dass Sie Daten gewinnbringend auswerten können. SAP-Systemen sowie Drittanbieter-Apps fehlt dabei häufig die Flexibilität, Berichte über SAP-Tabellen hinweg zu erstellen. Dadurch wird nur ein Bruchteil der Erkenntnisse aus SAP-Daten gewonnen. Die Folge: Geschäftsprozesse können nicht optimiert und wichtige strategische Entscheidung nicht getroffen werden. Dank Pentaho und dem Hitachi Connector for SAP ERP & Business Warehouse werden Ihren Daten aus SAP-Systemen vollumfänglich nutzbar. Kombinieren Sie einfach ihre Daten aus verschiedensten Datenquellen und werten Sie diese mit der leistungsstarken Analytics-Anwendung Pentaho übersichtlich aus.

Artikel

Seitdem die DSGVO im Mai 2018 eingeführt wurde, verirren sich immer mehr Unternehmen im riesigen Verwaltungs- und Rechtedschungel des Datenschutz-Apparats. Was nicht alle Unternehmen wissen, ist, dass sie über das Recht verfügen, DSGVO-kritische Daten in ein gültiges Rechtsformat umzuwandeln.
Mit den Softwarelösungen von Anonos anonymisieren Sie personenbezogene Daten und sind so in der Lage, Daten gesetzeskonform zu analysieren und Daten auszutauschen.
Wehren Sie Nutzungseinschränkungen und Verbote ab und nutzen Sie Ihre Daten sicher gemäß den gesetzlichen Anforderungen.

Artikel

Möchten Sie das Maximum für die Betriebs- und Geschäftsmodelle Ihres Unternehmens und diese perfekt optimieren?

Machine Learning (ML) ist in aller Munde und einer DER Digitalisierungs-Trends. Nutzen Sie die Hilfe von Machine Learning für Betrugserkennung, Diagnosesysteme, Personalisierung von Inhalten, Prognose der Kundenabwanderung (Churn), Empfehlungssysteme und vieles mehr.

Möchten Sie kräftig Zeit bei der Data Preparation sparen und sowohl Machine Learning als auch Visualisierung betreiben? Unser Beitrag und Video zeigen Ihnen wie.

Artikel

Möchten Sie besser für die Zukunft Ihres Unternehmens planen können und Ihren Umsatz steigern?

Heutzutage wird es für Unternehmen immer wichtiger, vorrauschauend planen und handeln zu können. Mithilfe von Predictive Analytics optimieren Sie Ihre Prozesse, verbessern Sie Ihre Geschäfts- und Kundenbeziehungen, gelingen Ihnen schneller Innovationen und steigern Sie Ihren Umsatz.

Unser Artikel zeigt Ihnen anhand von 6 Beispielen aus der Unternehmenspraxis auf, wie Predictive Analytics sich erfolgreich in verschiedenen Bereichen durchgesetzt hat.

Artikel

Für Unternehmen spielt im Zuge der Digitalisierung das Internet of Things eine zentrale Rolle. Geräte und Maschinen stellen dafür jede Menge Daten zur Verfügung. Aber liegen bei dir diese Daten auch in Datensilos brach und verhindern so, dass du wertvolle neue Erkenntnisse gewinnst?

Um alle deine Daten für dein IoT-Projekt zu verwenden und daraus neue Erkenntnisse für mehr Effektivität und Erfolg deines Unternehmens zu gewinnen, unterstützen wir dich mit unserem Experten-Knowhow im IoT-Bereich.

Artikel

Kennen Sie Ihre Kunden so gut, dass Sie genau wissen, was er will?

Kundendaten sind eine Goldmine für Unternehmen. Allerdings können Unternehmen mit den Kundendaten nur etwas anfangen, wenn diese sinnvoll miteinander verbunden werden. Pentaho verbindet Big Data-Daten aus verschiedenen Datenquellen miteinander. Dadurch gelingt Ihnen ein kompletter Einblick in der Verhalten Ihrer Kunden. Lernen Sie Ihre Kunden immer besser verstehen, reagieren Sie schnell auf Kundeninteraktionen und leiten Sie aus Ihren Kundendaten zukünftiges Verhalten Ihrer Kunden ab. Verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen mit Customer Analytics spürbar.

Artikel

Ein Data Warehouse ist eine zentrale Plattform, in der Sie Daten aus verschiedenen Quellen extrahieren, sammeln und sichern können. Aus diesen Daten gewinnen Sie wertvolles Wissen und analysieren diese gewinnbringend. Aufgrund der rasant zunehmenden Datenmenge, welche gleichzeitig auch schnell für Analysezwecke zur Verfügung stehen soll, kommt das bisherige Data Warehouse Konzept an seine Grenzen. Der Data-Vault-Ansatz ermöglicht ihnen eine schnelle, flexible und aufwandreduzierte Modernisierung Ihres Data Warehouse. Lesen Sie in unserem Artikel, wie wir Ihr Data Warehouse mit Data Vault modernisieren oder sogar cloud-fähig machen, damit Sie auch zukünftig den steigenden Anforderungen bezüglich Big Data und Datenanalyse gelassen entgegensehen.

Artikel

Wenn Sie Daten aus SAP-Systemen, Logs, dem Web, Maschinensensoren oder anderen Quellen getrennt voneinander auswerten, entgehen Ihnen entscheidende Erkenntnisse über Ihr Unternehmen, Ihre Kunden sowie den Markt und Zusammenhänge werden nicht klar.
Die Datenintegration Ihrer Daten aus den verschiedenen Quellen ermöglicht es Ihnen, wertvolle Informationen für Anwendungen wie Business Performance Management, Reporting, Dashboards, Scorecards, Online Analytic Processing (OLAP) und Advanced Analytics zu gewinnen.

Als Datenintegrations-Experten zeigen wir Ihnen, wie Sie einen der zentralen Hebel in Ihrem Unternehmen in Bewegung setzen, um Kunden zu binden, Ihren Umsatz zu steigern und mit Ihrem Unternehmen eine Spitzenposition zu erreichen.

Artikel

MemSQL ist eine zu MySQL voll kompatible In-Memory-Datenbank. Die Datenbank wurde von den beiden ehemaligen Facebook-Programmierern Eric Frenkiel und Nikita Shamgunov als eine hochperformante In-Memory-Alternative zu MySQL entwickelt.
MemSQL ist beim Schreiben der Daten bis zu 30-mal schneller als MySQL. Anfragen an die MemSQL-Datenbank gelingen zuverlässig mit einer extrem kurzen Antwortzeit.
Unser Artikel erklärt Ihnen, warum MemSQL eine gelungene Alternative zu MySQL darstellt und wie Sie vom Einsatz der In-Memory-Datenbank profitieren.