Video

Video anschauen
Artikel

Customer Analytics ist virtuoser Umgang mit Kundendaten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Kundendaten sind eine Goldmine für Unternehmen. Allerdings können Unternehmen mit den Kundendaten nur etwas anfangen, wenn diese sinnvoll miteinander verbunden werden. Pentaho verbindet Big Data-Daten aus verschiedenen Datenquellen miteinander. Dadurch gelingt Ihnen ein kompletter Einblick in der Verhalten Ihrer Kunden. Lernen Sie Ihre Kunden immer besser verstehen, reagieren Sie schnell auf Kundeninteraktionen und leiten Sie aus Ihren Kundendaten zukünftiges Verhalten Ihrer Kunden ab. Verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen mit Customer Analytics spürbar.
- 3 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Datenauswertung: Von der Analyse bis zur Handlungsempfehlung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unser Artikel verrät Ihnen die drei Stufen im Detail und wie Sie als Unternehmen Ihre Kosten senken, die Produktivität steigern, Vorherhersagen und Planungen wesentlich genauer vornehmen und Ihre Konkurrenz hinter sich lassen.
- 4 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Wie erstellt man gute Dashboards?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Doch vor der Wahl einer geeigneten Software, die Ihre Daten in Dashboards leicht verständlich darstellt, müssen Sie einige Punkte beachten. So vermeiden Sie, dass Daten im schlimmsten Fall im Dashboard falsch dargestellt werden und es so zu Fehlinterpretationen und damit -entscheidungen kommt.
In unserem Artikel verraten wir Ihnen die wichtigsten Punkte, wie Sie ein gelungenes Dashboard erstellen.
- 5 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Personaldienstleister setzt auf Self-Service Reporting
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- 6 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Versöhnung von Fachanwender und IT
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Uwe Geercken von Swissport hat mit der Business Rules Engine ein Plugin für Pentaho entwickelt, welches Geschäftsregeln ausführt. Diese werden strikt von den IT-Prozessen getrennt. Die Lösung ermöglicht es Geschäftsprozesse schlanker, übersichtlicher und agiler zu gestalten; bei maximaler Qualität.
Im Interview mit Uwe Geercken erfahren Sie, was genau die Business Rule Engine ist, und wie auch Sie dieses Plugin mit Ihrer Pentaho-Installation aufrüsten, um sowohl Fachanwender als auch IT zufriedenzustellen.
- 4 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Big Data Analytics Dashboard für eine übersichtliche Darstellung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die gesammelten Daten helfen Ihnen, wichtige und wegweisende Unternehmens-Entscheidungen zu treffen und Ihre Marketing- und Onlineaktivitäten besser zu planen.
Damit Sie Ihre Daten – gerade im Big Data-Bereich – jedoch korrekt interpretieren und die richtigen Schlüsse aus der Analyse ziehen, benötigen Sie das passende Analytics-Dashboard. Es gibt jedoch beim Erstellen des für Sie geeigneten Dashboards einige Punkte zu beachten.
In unserem Artikel erklären wir Ihnen, welche Fragen Sie sich stellen sollten, um den maximalen Nutzen aus Ihrer visuellen Analyse herauszuholen.
- 4 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Datenanalyse auf Knopfdruck: Big Data für Fachanwender
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Viele Unternehmen setzen nach wie vor für Ihre Auswertungen und Reporting auf Analysetools und -prozesse, die oft langwierig, komplex und fehleranfällig sind.
In unserem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Unternehmen vor, die Big Data Analysen auf Knopfdruck eingeführt haben und erfolgreich betreiben. So gelang Unternehmen im Börsenumfeld, im Hausverwaltungsbereich, im E-Commerce- und eGaming-Sektor mit Pentaho und Co. der Durchbruch in Sachen Big Data Analyse auf Knopfdruck.
- 9 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Splunk – Big Data vereinfachen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Splunk ist zu den meisten Betriebssystemen kompatibel, erkennt automatisch Ereignismuster und kann bequem für Ihre Bedürfnisse individualisiert werden.
Erfahren Sie in unserem Artikel, welche weiteren Vorteile Ihnen Splunk für das Verarbeiten und Analysieren Ihrer Daten bringt.
- 3 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Swissport: weltweite Verrechnung mit SAP auf Pentaho-Basis
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
- 3 Minuten
Weiterlesen
Artikel

Pentaho – Flexible Business Intelligence-Plattform
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Mit Pentaho, einem der Big Player in Sachen Open Source BI-Software, steht Ihnen ein komplettes BI-Framework zu Verfügung, dass Ihre ganzen bisherigen Einzellösungen ersetzt.
Dank der offenen Architektur mit der großen Anzahl an Schnittstellen binden Sie Pentaho mühelos in Ihre IT-Landschaft ein. Pentaho besteht aus verschiedenen Einzelmodulen, wie z.B. dem Pentaho Server mit seinem BI-Framework. Das Framework wiederum beinhaltet das ETL, Webdienste und viele weitere Module.
Pentaho ist Ihr wertvoller Helfer für alle Ihre wichtigen Big Data-Quellen und flexibel erweiterbar.
- 3 Minuten
Weiterlesen
Whitepaper

Weiterlesen
Whitepaper

Weiterlesen