Business Intelligence
Systematische Geschäftsanalyse

Gelangen Sie mit Customer Analytics zum perfekten Kunden-Verständnis
Kennen Sie Ihre Kunden so gut, dass Sie genau wissen, was er will?
Kundendaten sind eine Goldmine für Unternehmen. Allerdings können Unternehmen mit den Kundendaten nur etwas anfangen, wenn diese sinnvoll miteinander verbunden werden.
Pentaho verbindet Big Data-Daten aus verschiedenen Datenquellen miteinander. Dadurch gelingt Ihnen ein kompletter Einblick in der Verhalten Ihrer Kunden.
Lernen Sie Ihre Kunden immer besser verstehen, reagieren Sie schnell auf Kundeninteraktionen und leiten Sie aus Ihren Kundendaten zukünftiges Verhalten Ihrer Kunden ab. Verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen mit Customer Analytics spürbar.
So setzt du mit KI-Power und Machine Learning Self-Service BI um
Früher war der Self-Service BI Prozess zeitaufwendig und schwerfällig. Mit der Kombination der KI-Plattform DataRobot sowie Pentaho stehen Ihnen mächtige Tools zur Verfügung, um dein Business Intelligence Workflow KI-gesteuert massiv zu verbessern. Das Video gibt Ihnen eine kurze Einführung zum Thema Business Inteligence mit KI. Im Abschluss siehst du die DataRobot-Plattform in einer Live-Demo in Aktion.

Mit diesem Tool verbesserte ein Personaldienstleister sein Reporting deutlich
Der Personaldienstleister Manpower Group setzt für sein internes Reporting auf die Power von Jedox. Mit Jedox war und ist ManpowerGroup in der Lage, das interne Berichtwesen wesentlich flexibler, einfacher und effizienter zu gestalten.
Bevor der Personaldienstleister auf Jedox umstieg, setzte er eine ältere Reporting-Lösung ein, die unflexibler war und keine monatlichen Reportings ermöglichte. Durch die nur halbjährig durchführbaren Forecasts war keine ausreichende Unternehmensplanung möglich.
Lesen Sie in unserem Interview mit Frau Eva-Maria Kummer, Leiterin des Controllings der Manpower Group, wie sie mithilfe von it-novum und Jedox ihr Forecasting erheblich vereinfachen, modernisieren und bessere Forecasts verwirklichen konnte.

So stellen Sie Big Data Analytics in Dashboards gelungen dar
Das Web bietet für Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, Daten rund um den eigenen digitalen Auftritt zu analysieren. Webanalysten sind mit diesen Daten in der Lage, Online-Aktivitäten auf der eigenen Website sowie verschiedenste Marketing-Aktivitäten zu tracken und analysieren.
Die gesammelten Daten helfen Ihnen, wichtige und wegweisende Unternehmens-Entscheidungen zu treffen und Ihre Marketing- und Onlineaktivitäten besser zu planen.
Damit Sie Ihre Daten – gerade im Big Data-Bereich - jedoch korrekt interpretieren und die richtigen Schlüsse aus der Analyse ziehen, benötigen Sie das passende Analytics-Dashboard. Es gibt jedoch beim Erstellen des für Sie geeigneten Dashboards einige Punkte zu beachten.
In unserem Artikel erklären wir Ihnen, welche Fragen Sie sich stellen sollten, um den maximalen Nutzen aus Ihrer visuellen Analyse herauszuholen.

Business Rule Engine: so bringen Sie Fachanwender und IT zusammen
Die weltweit größte Servicegesellschaft für Flughäfen und Fluggesellschaften, Swissport, nutzt Pentaho, um Unternehmensdaten aufzubereiten.
Uwe Geercken von Swissport hat mit der Business Rules Engine ein Plugin für Pentaho entwickelt, welches Geschäftsregeln ausführt. Diese werden strikt von den IT-Prozessen getrennt. Die Lösung ermöglicht es Geschäftsprozesse schlanker, übersichtlicher und agiler zu gestalten; bei maximaler Qualität.
Im Interview mit Uwe Geercken erfahren Sie, was genau die Business Rule Engine ist, und wie auch Sie dieses Plugin mit Ihrer Pentaho-Installation aufrüsten, um sowohl Fachanwender als auch IT zufriedenzustellen.

Dream-Team: wie Swissport mit Pentaho und SAP Daten erfolgreich verarbeitet
Swissport setzt Pentaho bereits seit vielen Jahren wegen seiner Flexibilität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit im Umgang mit Big Data zielführend ein. Bisher benutzte Swissport Pentaho unter anderem zum Auswerten von Flügen, Services und Personal.
Zuletzt kam eine weitere, wichtige Integration hinzu. Swissport kombiniert Pentaho mit SAP für weltweite Verrechnungen. Pentaho ist in dieser Kombination für das Verarbeiten der Daten zuständig.
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Swissport mit Pentaho uns SAP seine Prozesse schneller, flexibler und einfacher gestaltet und wie auch Sie Ihre Daten mit Pentaho und SAP verarbeiten können.

Die richtige Datenanalyse: Diese 3 Stufen sichern Ihnen Wettbewerbsvorteile
Es sind 3 Stufen bei der Datenauswertung, die Unternehmen im Industrie 4.0-Bereich den Weg zu deutlicher Produktivitätssteigerung, reduzierten Kosten, mehr Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteilen sichern.
Die erste Stufe beinhaltet Business Intelligence-Anwendungen. Der Fachanwender bekommt mit ihrer Hilfe detaillierte Informationen in Form von Berichten, Dashboards und Self-Service-Auswertungen.
Stufe zwei und drei beinhalten Prädiktive Analysen und Präskriptive Analysen. Dabei handelt es sich bei ersterem um Zukunftsprognosen und bei zweiterem um komplette Handlungsempfehlungen durch diese Systeme.
Unser Artikel verrät Ihnen die drei Stufen im Detail und wie Sie als Unternehmen Ihre Kosten senken, die Produktivität steigern, Vorherhersagen und Planungen wesentlich genauer vornehmen und Ihre Konkurrenz hinter sich lassen.
So verstehen Sie Ihre Kunden besser und steigern Ihren Umsatz
Mit der richtigen Kundenperspektive verstehen Sie die Wünsche Ihrer Kunden besser. Unser Whitepaper verrät Ihnen, wie Sie die Daten Ihrer Kunden richtig analysieren, um dadurch Ihre Verkaufsprozesse zu optimieren und ihren Umsatz zu steigern.

Mit diesen Tipps visualisieren Sie Ihre Daten richtig
Die Datenflut hat gerade in Zeiten von Big Data stark zugenommen. Aus diesem Grund sind übersichtliche Dashboards, wie beispielsweise mit Pentaho, die Ihre Daten visuell korrekt und attraktiv darstellen, zum zentralen Bestandteil erfolgreicher Datenvisualisierung geworden.
Doch vor der Wahl einer geeigneten Software, die Ihre Daten in Dashboards leicht verständlich darstellt, müssen Sie einige Punkte beachten. So vermeiden Sie, dass Daten im schlimmsten Fall im Dashboard falsch dargestellt werden und es so zu Fehlinterpretationen und damit -entscheidungen kommt.
In unserem Artikel verraten wir Ihnen die wichtigsten Punkte, wie Sie ein gelungenes Dashboard erstellen.

Big Data Analyse auf Knopfdruck mit Open Source – mit Praxisbeispielen
Möchten Sie mit nur wenigen Klicks aussagekräftige Analysen erstellen? Möchten Sie Ihre Kunden, Prozesse und den Markt besser verstehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen?
Viele Unternehmen setzen nach wie vor für Ihre Auswertungen und Reporting auf Analysetools und -prozesse, die oft langwierig, komplex und fehleranfällig sind.
In unserem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Unternehmen vor, die Big Data Analysen auf Knopfdruck eingeführt haben und erfolgreich betreiben. So gelang Unternehmen im Börsenumfeld, im Hausverwaltungsbereich, im E-Commerce- und eGaming-Sektor mit Pentaho und Co. der Durchbruch in Sachen Big Data Analyse auf Knopfdruck.
Für Entscheider: diese Business-Intelligence-Tools verschaffen den richtigen Überblick
Mit den richtigen Unternehmensentscheidungen werden Sie innovativer, schließen Marktlücken gekonnt und setzten sich gegen Ihre Konkurrenz durch. Dafür sind die richtigen Tools wie Dashboards für Analytics und Reporting notwendig. Unser Whitepaper 6 wertvolle Tipps für gute Dashboards.

IoT: Vereinfachen Sie Big Data spürbar mit Splunk Enterprise
Mit Splunk Enterprise indizieren, verarbeiten und analysieren Sie sämtliche Ihrer Betriebs- und Geschäftsdaten zu sinnvollen Informationen. Splunk integriert dabei Ihre Daten und präsentiert sie Ihnen in einer leicht verständlichen Benutzeroberfläche.
Splunk ist zu den meisten Betriebssystemen kompatibel, erkennt automatisch Ereignismuster und kann bequem für Ihre Bedürfnisse individualisiert werden.
Erfahren Sie in unserem Artikel, welche weiteren Vorteile Ihnen Splunk für das Verarbeiten und Analysieren Ihrer Daten bringt.

Pentaho: Innovative BI-Suite für Ihre Big Data-Analysen
Müssen Sie verschiedene Business Intelligence-Einzellösungen für Ihre Bedürfnisse einsetzen und hätten lieber alles in einer übersichtlichen BI-Suite?
Mit Pentaho, einem der Big Player in Sachen Open Source BI-Software, steht Ihnen ein komplettes BI-Framework zu Verfügung, dass Ihre ganzen bisherigen Einzellösungen ersetzt.
Dank der offenen Architektur mit der großen Anzahl an Schnittstellen binden Sie Pentaho mühelos in Ihre IT-Landschaft ein. Pentaho besteht aus verschiedenen Einzelmodulen, wie z.B. dem Pentaho Server mit seinem BI-Framework. Das Framework wiederum beinhaltet das ETL, Webdienste und viele weitere Module.
Pentaho ist Ihr wertvoller Helfer für alle Ihre wichtigen Big Data-Quellen und flexibel erweiterbar.