Mediathek

Medium

Thema

Video

Entdecke im Video, wie die Relevanz der Data-Warehouse-Idee erhalten bleibt. Unser Ansatz zeigt, wie du das richtige Datenmodell erreichst, indem wir mit Modelstorming gezielt auf die Anforderungen fokussieren. In einem gemeinsamen Prozess sammeln wir Anforderungen, definieren Fakten und Dimensionen, und überprüfen diese anhand von Beispieldaten auf Vollständigkeit. Das Resultat ist ein durchdachtes logisches Star-Schema, genau abgestimmt für agile Vorgehensweisen.

Video

In diesem Video zeigt dir die Blechwaren Limburg die Integration von Cloud-Daten und deren Versorgung mit Pentaho. Die Cloudmigration von Ultimo erforderte Anpassungen in der Datenintegration. Der Referent erklärt die Herausforderungen dieser Migration sowie die neuen Datenanforderungen. Er zeigt dabei die Implementierung einer RESTful API bei Ultimo sowie eine Umsetzung in PDI, die sowohl Daten abzufragt als auch in eine Cloud-Anwendung schreibt.

Video

Erfahre in diesem Video, wie du mithilfe von Kafka und Pentaho die Historisierung und Versionierung am Beispiel von Bierbrauerei-Daten optimierst. Unsere Lösung gewährleistet einen reibungslosen Wechsel zwischen Streaming und Batch-Processing und sichert gleichzeitig Historisierung und Versionierung. Entdecke, wie diese Kombination deine Bierbrauerei-Daten effizienter und präziser verwaltet.

Video

Entdecke in diesem Video von Jens Junker von der VNG Handel und Vertrieb verschiedene Anwendungsfälle von Pentaho, darunter die Nutzung für regulatory reporting nach EMIR und REMIT sowie die Archivierung und Wiederherstellung von Bewertungsdaten. Ein selbst entwickeltes Framework namens Altinov ermöglicht die Kommunikation von Pentaho mit XML-Nachrichten und Bestätigungsversendung. Des weiteren wird die Integration von Pentaho in ein IT-Framework und die Verwendung von ETL Metadata Injection zur erheblichen Reduzierung von Transformationen erläutert.

Artikel

Die riesige Menge an IoT-Geräten und -Sensoren im digitalen Zeitalter benötigt eine robuste IoT-Plattform, um die eingehenden Daten zu empfangen, zu verarbeiten und zu analysieren. ThingsBoard hilft Ihnen, Ihre Geräte zu verwalten, Daten zu visualisieren, Regeln und Alarme zu erstellen und andere Systeme zu integrieren. Gleichzeitig verfügt ThingsBoard über hohe Sicherheits-Standards für Ihre IoT-Anwendungen. In unserem Artikel erklären wir neben den zahlreichen Features auch diverse Use Cases wie Smart Factory, Smart City und Gebäudeautomatisierung, für die ThingsBoard ideal geeignet ist. Bilder aus der Software geben Ihnen zusätzlich einen ersten Eindruck der benutzerfreundlichen Oberfläche.

Artikel

Erlebe, wie du alte Maschinen fit für das digitale Zeitalter machen kannst! Mit Digital Retrofitting integrierst du analoge Anzeigen in moderne Produktionsumgebungen. Entdecke innovative Technologien wie Kameras und IoT-Plattformen, die deine Anlagen effizienter und analysierbarer machen.

Video

Tauche ein in die aufregende Welt der IoT-Projekte, in denen das MQTT-Protokoll eine entscheidende Rolle spielt. Entdecke, welcher MQTT-Broker die beste Wahl für dein Unternehmensumfeld ist. HiveMQ ist die bevorzugte Lösung für Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Automotive, Fertigung und Logistik. Doch HiveMQ ist weit mehr als ein einfacher Broker; es ist eine umfassende Messaging-Lösung für Unternehmen. Unser Video enthüllt die beeindruckenden Features von HiveMQ, hebt die zahlreichen Vorteile hervor und zeigt dir, in welchen Anwendungsfällen HiveMQ brilliert. Erfahre mehr über seine Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Erweiterbarkeit. Im zweiten Teil des Videos lernst du, wie du die Stärken von HiveMQ mit Apache Kafka kombinieren kannst.

Artikel

Stehen Sie am Start eines IoT- oder IIoT-Projetks und brauchen einen zuverlässigen MQTT-Broker? Dann ist der HiveMQ MQTT Broker die perfekte Wahl, um entfernte Geräte mit geringem Code-Fußabdruck und minimaler Netzwerkbandbreite zu verbinden. Unser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie mithilfe des HiveMQ MQTT Brokers stabile Kommunikation zwischen Client und Broker herstellen, die gleichzeitig hochperformant ist und die Ressourcen schont. Der Artikel geht auch auf die Vorteile von HiveMQ mit Sparkplug gegenüber der OPC Unified Architecture (OPC UA) ein. Dabei haben wir für Sie in einer übersichtlichen Tabelle die wichtigsten Unterschiede in einem Vergleich aufgeschlüsselt. Im Abschluss erfahren Sie, wie Sie dank der nativen Erweiterung HiveMQ MQTT und die Confluent Streaming-Plattform miteinander kombinieren, um MQTT-Nachrichten zentral zu speichern.

Video

In diesem Video erlebst du ein IoT-Projekt direkt in der Praxis. WILO ist ein Anbieter für Pumpen und Pumpensysteme und stellt mit „WILO Monitor“ eine IoT-Plattform seinen Kunden zur Verfügung, mit der die Kundenunternehmen ihre Anlagen besser überwachen können. Smarte Warnmeldungen und übersichtliche Visualisierungen sind nur einige Highlights der Plattform. Eine Demo zeigt dir im Anschluss den „WILO Monitor“ live in Aktion.

Video

In diesem Video zeigen wir euch, wie Confluent innerhalb einer IoT-Architektur verwendet werden kann. Viele Firmen verwenden trotz Industrie 4.0-Vorhaben immer noch traditionelle Datenbanken für ihre Anwendungen. Das Ergebnis sind viele Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und langsames Batch-Processing. Die Lösung ist Data in Motion – weg vom Batch orientierter Verarbeitung hin zur Event-getriebenen Verarbeitung durch Echtzeitstreaming. Hier kommt Confluent ins Spiel. Neben einer ausführlichen Darstellung der Vorteile von Confluent rundet diesen Vortrag noch zahlreiche Use Cases ab, in denen der Einsatz von Confluent im Bereich IoT beschrieben wird.