Redpanda: Die moderne Kafka-Alternative

Redpanda: Die moderne Kafka-Alternative

Maximale Performance bei minimalem Ressourcenverbrauch

Redpanda ist eine moderne, hoch performante und Kafka-kompatible Streaming-Datenplattform, die speziell für Entwickler und Unternehmen entwickelt wurde, die Echtzeitdaten zuverlässig und kostengünstig verarbeiten möchten.

Mit Redpanda profitierst du von maximaler Performance bei minimalem Ressourcenverbrauch, einer einfachen Integration in bestehende Kafka-Ökosysteme sowie schnelleren Insights durch Iceberg Topics, die Echtzeitdaten ohne ETL-Umwege für Analysen bereitstellen.

In unserem Webinar zeigen wir dir praxisnah, wie Redpanda in deinen Data Stack passt, welche Möglichkeiten die Streaming Plattform bietet und wie Entwickler Anwendungen und Data Products in kürzester Zeit zur Verfügung stellen können.

In der Live-Demo zeigt ein Redpanda Core Developer Redpanda Connect für einfache Integrationen, Iceberg Topics & Tiered Storage für Analysen ohne ETL-Pipelines sowie die Redpanda Console zur effizienten Überwachung und Fehleranalyse.

Abschließend diskutieren Experten in einem Roundtable die Zukunft von Event Streaming und geben Einblicke in Trends, Chancen und Herausforderungen.

Warum teilnehmen?

  • Verstehen, wo Redpanda herkommt und wie es sich technisch von Kafka unterscheidet.
  • Schau dir an, wie Redpanda in deinen bestehenden Kafka-Stack passt.
  • Lerne, wie Iceberg Topics & Tiered Storage Stream-to-Table-Analysen ermöglichen und den Betrieb vereinfachen.
  • Erfahre, wie Redpanda Wartungsprozesse beschleunigen und Infrastrukturkosten reduzieren kann.
  • Sprich mit unseren Experten über die Herausforderungen moderner Data-Streaming-Umgebungen am virtuellen Roundtable.
Webinar Redpanda Anmeldung
30. September 2025, 10:00-11:30 Uhr

Agenda

    • Redpanda Data Streaming Plattform im Überblick
    • Technische Highlights: von der Architektur bis zur Data Apps
    • Spannende Anwendungsfälle wie z.B. Machine Learning
    • Redpanda Connect – Einfachere Integration als Kafka Connect
    • Iceberg Topics & Tiered Storage – Analysen ohne ETL-Pipelines
    • Redpanda Console – Übersichtliche Datenüberwachung und Debugging-Tools

Diskussion von Anwendungsszenarien mit den Referenten

Für wen eignet sich das Webinar?

Software- und Dateningenieure

die Kafka einsetzen oder evaluieren und eine performantere, ressourcenschonendere Alternative kennenlernen möchten.

Data-Architects und Plattform-Teams

die skalierbare, zukunftssichere Streaming-Architekturen aufbauen oder modernisieren wollen.

IT-Entscheider

die Infrastrukturkosten senken, Betriebsaufwand reduzieren und gleichzeitig Echtzeitdaten strategisch nutzen möchten.

Data-Science- und Analytics-Teams

die von Iceberg Topics und direktem Zugriff auf Echtzeitdaten für Analysen profitieren möchten.

Referenten

Alexander Keidel
Head of Product & Alliance / stellv. Director
it-novum
Stephan Dollberg
Software Engineer
Redpanda

Über it-novum

it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3500 Mitarbeitern und 44 Standorten weltweit. Als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen für Big Data Analytics und IoT.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Apache Hop, ThingsBoard oder Jedox.

Über Redpanda

Redpanda ist die Unified Streaming Data Platform, Kafka-kompatibel und speziell für datenintensive Anwendungen entwickelt. Mit über 260 Konnektoren ermöglicht Redpanda nahtlose Verbindungen, Real-Time Processing mit integrierten Transformations und kosteneffizientes Tiered Storage. Diese All-in-One-Plattform lässt sich leicht integrieren, flexibel skalieren und sicher in jeder Umgebung betreiben – von Edge bis Cloud.