Pentaho User Meeting Vol. 10 

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melde Dich hier zum nächsten an

Pentaho User Meeting Vol. 10 

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melde Dich hier zum nächsten an

Ein Meilenstein: Wir haben das 10. Pentaho User Meeting gefeiert.

Die Datenwelt hat sich in den letzten zehn Jahren rasant verändert. Von grundlegenden Konzepten des Datenmanagements und der Datenanalyse hin zur Integration von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Pentaho war dabei stets das Tool der Wahl, um all diese Daten effizient zu sammeln, zu analysieren und in aussagekräftige Einblicke zu verwandeln.

Das Pentaho User Meeting ist das wichtigste Online-Event der Pentaho-Anwender im deutschsprachigen Raum. In unserer Jubiläumsveranstaltung  haben wir zehn Jahre intensive Datentransformation gefeiert. Unsere langjährigen Kunden aus verschiedenen Branchen haben ihre Erfahrungen beim Einsatz von Pentaho geteilt und stellten Use Cases für Data Analytics, Datenintegration und Data Warehousing vor.

Gabriele Thiede
Gabriele ThiedeData Privacy Advisor, CERN
Das CERN setzt Pentaho schon sehr lange ein. Ich finde es deshalb sehr spannend zu sehen, welche Probleme und Herausforderungen andere Anwender haben. Den Austausch auf dem User Meeting habe ich als sehr bereichernd empfunden.
Jens Junker
Jens JunkerHR Anwendungsbetreung PFM / Risikomanagement, VNG Handel & Vertrieb GmbH
Das PUM ist der perfekte Ort, um mit Anwendern und Personen hinter Pentaho in Kontakt zu kommen. Der gemeinsame Austausch hilft Anwendungsprobleme zu lösen und den Horizont zu erweitern.
André Stricker
André StrickerGeschäftsführer, DataCentric GmbH
Die Teilnahme am Pentaho User Meeting ist für mich fast selbstverständlich geworden. Der Austausch mit anderen Anwendern und Produkt-Updates von Pentaho-Entwicklern bringt wirklich sehr viel.

Agenda

9:00 - 9:05 Uhr | Begrüßung durch den Gastgeber
Christopher Keller, Director Big Data Analytics & IoT, it-novum

Als Erdgasgroßhändler verwendet VNG PDI als effizientes Werkzeug, um große Datenmengen zu bewegen und Schnittstellen zu betreiben. Die Anwendungslandschaft umfasst Handels-, Abwicklungs- und Abrechnungssysteme sowie weitere Systeme im Energieumfeld. Pentaho wird hier als Schnittstellentool eingesetzt, um Daten zwischen diesen Systemen zu übertragen und zu kombinieren. Zudem werden mit Pentaho Business-Prozesse bei VNG automatisiert. 
 

rund-Philipp-Heck

Erfahre in unserem Live Showcase, wie Kafka und Pentaho in Kombination genutzt werden, um die Historisierung und Versionierung von Bierbrauerei-Daten in der datengetriebenen Welt zu bewältigen. Du erfährst, wie unsere innovative Lösung von Streaming zu Batch-Processing wechselt und dennoch eine lückenlose Historisierung und Versionierung ermöglicht. 

Entwicklung einer leistungsstarken RESTful API-Schnittstelle für eine nahtlose Integration und Analyse von Daten. Der Vortrag behandelt die Umsetzung in PDI, um sowohl die Daten abzufragen als auch in die Cloud-Anwendung zu schreiben.

Der Hitachi Data Connector for SAP & BW ist die ideale Erweiterung für Pentaho Data Integration (PDI), um die SAP-Datenwelt zu integrieren. Lerne in diesem Vortrag die neuen Funktionalitäten und Erweiterungen des SAP Connectors kennen.  
 

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die nötigen Änderungen für eine digitale Transformation  umzusetzen. Viele kleine Schritte und „Quick-Wins“ können hierbei bereits im Vorfeld die Akzeptanz für den bevorstehenden Change erheblich vereinfachen.

Pentaho liefert mit seinen Konnektoren für Input, Output und den notwendigen Transformationsschritten dem WTV einen mächtigen Werkzeugkasten. Die grafische UI bietet für alle Prozessbeteiligten transparente und „lesbare“ Abläufe. Aufgaben mit einem hohen manuellen Aufwand lassen sich so effizient umsetzen und helfen die Akzeptanz zu steigern.

Die Idee des Data Warehouse ist nach wie vor aktuell. Doch die Frage ist immer, wie man zum richtigen Datenmodell kommt. Allzu oft wird von der Quelle gedacht. Modelstorming ist eine Methode, die die Anforderung in den Fokus stellt.  
Bei Modelstorming tragen die Anwender gemeinsam die Anforderungen zusammen, definieren die Fakten und Dimensionen und überprüfen sie mit Beispieldaten auf Vollständigkeit. Daraus leitet sich fast automatisch ein logisches Star-Schema ab, so dass sich hinterher direkt um den technischen Entwurf gekümmert werden kann. Modelstorming passt perfekt in eine agile Vorgehensweise.

Ab 12:40 Uhr | Wrap-up

Event-Impressionen

Über it-novum

it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3000 Mitarbeitern und 42 Standorten weltweit. Als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen für Big Data Analytics und IoT.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Apache Hop, ThingsBoard oder Jedox.

Über Pentaho

Als Business Intelligence (BI)- und Big Data-Plattform bietet Pentaho eine Komplettlösung für Datenintegration, Datenanalyse, Data Mining, Reporting und Dashboards. Der Zeitaufwand zum Entwerfen, Entwickeln und Bereitstellen von Big Data-Analyselösungen wird dank der grafischen ETL-Werkzeuge drastisch reduziert.

Teilnehmerinformation

Bitte beachten: Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Fachanwender aus Unternehmen, die sich mit Big Data Analytics und Datenintegration beschäftigen. Wenn du Mitarbeiter eines IT-Beratungsunternehmens, Lösungs-, Software- oder Technologieanbieters bist und teilnehmen möchtest, erheben wir eine Teilnehmergebühr von 450€. Nimm zur gebührenpflichtigen Anmeldung bitte Kontakt mit uns auf per E-Mail.