In unserem On-Demand-Video, stellen wir dir unsere IoT-Referenzarchitektur und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vor. Schwerpunkt wird dabei die Integration und Anbindung an unterschiedliche Maschinen sein. Gemeinsam mit unserem Partner inray und der Expertin Andrea vertiefen wir dieses Thema.
Täglich generieren deine Maschinen Daten. Du bist aber nicht in der Lage, diese zu erfassen, um einen Mehrwert für dich und dein Unternehmen zu schaffen?
In unserem On-demand Video zeigen wir dir, wie du Prozessdaten aus unterschiedlichen Steuerungssystemen abrufen kannst – unabhängig davon, ob diese OPC UA-fähig sind oder nicht.
Du erhältst einen praktischen Einblick und lernst wie diese Integration funktioniert, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Von SPS über den Router bis hin zum eigenen zentralen OPC UA Server und der Darstellung in der IoT-Plattform ThingsBoard.
Du warst schon oft auf Veranstaltungen zum Thema „Retrofit“ und hast jedes Mal gedacht…
- Ich wäre froh, wenn mir jemand zeigen würde, wie ich überhaupt an die Daten komme.
- Endlich möchte ich mal ein nachvollziehbares Beispiel sehen, wie man das Grundproblem der Datenerfassung löst, um einen Mehrwert zu generieren.
- Kann mir jemand in einer Live-Demo zeigen, wie die Integration eigentlich funktioniert.
Wir zeigen dir, wie du Prozessdaten aus unterschiedlichen Steuerungssystemen abrufen kannst – unabhängig davon, ob diese OPC UA-fähig sind oder nicht.
Agenda
Mark André Muth
IoT Engineer
it-novum
Praxisorientierte Lösungsansätze
- Warum die Integration älterer Maschinen eine Herausforderung ist
- Datenerfassung aus Nicht-OPC UA-fähigen Steuerungen
- Bereitstellung der Daten über OPC UA
- Datenrouting zum Dashboard
Live-Demo
- Praktische Demonstration: von der SPS bis zum Dashboard
- Einblick in die technische Umsetzung und Tools
Andrea Reichel
Enterprise Consultant
inray
Praxisorientierte Lösungsansätze
- Warum die Integration älterer Maschinen eine Herausforderung ist
- Datenerfassung aus Nicht-OPC UA-fähigen Steuerungen
- Bereitstellung der Daten über OPC UA
- Datenrouting zum Dashboard
Live-Demo
- Praktische Demonstration: von der SPS bis zum Dashboard
- Einblick in die technische Umsetzung und Tools
Mark André Muth
IoT Engineer
it-novum
Andrea Reichel
Enterprise Consultant
inray
Über it-novum
it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3000 Mitarbeitern und 42 Standorten weltweit. Als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen für Big Data Analytics und IoT.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Apache Hop, ThingsBoard oder Jedox.
Über inray
Seit 25 Jahren ist die inray Industriesoftware GmbH führender Spezialist in den Bereichen Industrie 4.0, IoT, Konnektivität, HMI/SCADA, MES und MDE/BDE. Die OPC Router Software verbindet unterschiedlichste OT- und IT-Systeme, egal ob SPS, Controller, Drucker, RFID- und Barcodesysteme oder Datenbanken, Clouds, SAP- sowie andere ERP- und Office-Systeme. Der weltweit führende OPC Server von Kepware KEPServerEX bietet mit Treibern für mehr als 160 verschiedene Steuerungen alle Möglichkeiten, OPC Classic/DA- und OPC-UA-zu vernetzen und Industrie 4.0 zu realisieren.