Im Big Data-Zeitalter ist ein Datenkatalog für Organisationen unerlässlich. Eine der größten Herausforderungen bei der Einführung eines Datenkatalogs besteht darin, Geschäftsmetadaten mit den technischen Metadaten zu verbinden. Lumada Data Catalog löst dieses Problem, indem es künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen und eine von Menschen generierte Kuration mit Bewertungen und Überprüfungen kombiniert.
Das Technical Paper beschreibt die KI-basierende Lumada Katalogsoftware, die die Daten im Data Lake automatisch zuordnet, und deren dahinter liegende „Data-Fingerprinting“-Technologie.
Inhalt
- Herausforderung: Nützliche Informationen schaffen
- Automatische Zuordnung durch KI und Machine Learning
- Wie funktioniert Lumada Data Fingerprinting?
- Praxisbeispiel