Leitfaden zur Auswahl eines Datenkatalogs

Vorschau

Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen!

Effiziente Datenverwaltung für Ihr Unternehmen

Die Auswahl des richtigen Datenkatalogs ist entscheidend für die effiziente Verwaltung und Nutzung von Unternehmensdaten. Ein gut gestalteter Datenkatalog hilft Organisationen, ihre Datenlandschaft zu verstehen, den Zugriff auf vertrauenswürdige Daten zu erleichtern und die Daten-Governance zu verbessern. Unser Leitfaden bietet umfassende Einblicke in die wesentlichen Kriterien, die bei der Auswahl eines Datenkatalogs berücksichtigt werden sollten.

Ein effektiver Datenkatalog bietet mehr als nur eine Übersicht über deine Datenquellen. Er ermöglicht die Nachverfolgbarkeit von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg (Data Lineage) und unterstützt die Integration von Echtzeit-Datenströmen. Durch die Verbesserung der Suchfunktion und die Bereitstellung eines zentralen Business-Glossars schafft der Datenkatalog Klarheit und Effizienz in deiner gesamten Organisation.

Die Systemintegration und das automatisierte Data Tagging und Profiling durch KI sind weitere Schlüsselkomponenten, die sicherstellen, dass dein Datenkatalog den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens gerecht wird. Nutzen die Erkenntnisse aus unserem Leitfaden, um die Datenqualität zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen.

INHALT:

1. Data Lineage
2. Integration von Streaming-Daten
3. Usability der Suche
4. Business-Glossar
5. Systemintegration
6. Automatisiertes Data Tagging und Profiling durch KI
7. DataHub: Wie Open Source Software die Datenlandschaft transformiert

it-novums Datenexperten sind in Fachmedien gefragt, Beiträge erscheinen regelmäßig in: