Jedox Integration Professional
Jedox Kurs-ID
356
Dauer
2 Tage
Nächster Termin
Termine auf Anfrage
Ort
remote oder in Fulda
Kursbeschreibung
Die Qualität der Daten ist entscheidend für den Erfolg eines Business Intelligence Projekts. Extrahieren, transformieren und laden Sie Ihre Daten automatisiert aus verschiedenen Quellen mit Jedox. Den richtigen Einstieg bietet die Jedox-Integrations-Schulung.
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu übernehmen und für verschiedene Ladeprozesse zu transformieren, Dimensionen aufzubauen, Bewegungsdaten in einen Würfel zu laden sowie diese Prozesse zu automatisieren.
Diese Schulung richtet sich an alle, die noch kein Spezialwissen in Datenintegration haben und aus einem Vorsystem automatisiert ein Modell mit Jedox aufbauen und pflegen möchten.
Inhalte des Trainings
Datenbank- und Datei-Verbindungen
Extrakte (relational, Datei, Kalender, ConstantTree, CubeSlice)
Feld-Transformationen (Datum, Verweis, Textfunktionen)
Hierarchie-Transformationen – Tabellen-Transformationen (normalisieren, Schleifen)
Dimensionen und Würfel laden – Standard-Jobs
Erforderliche Vorkenntnisse: Teilnahme an Kurs 210 und 211
Das Paket umfasst
- Dauer: 2 Tage
- Trainingsunterlagen (Workbook, Demo-Daten, Best Practices)
- Virtuelle Trainingsumgebung
- Leckere Verpflegung (nur im it-novum Trainingszentrum)
- Fotoprotokoll von Flipcharts bzw. Screenshots der genutzten Online-Tools
Unsere Jedox Trainer
Djordja Markovic
Allgemeine Informationen zum Trainingsangebot
Zeiten
Schulungen im ITN-Traingszentrum finden jeweils ganztägig von 9:00 - 17:30 Uhr statt. Online/In-House Schulungen variieren. Individuelle Absprache ist möglich.
Buchung & Preise
Die Buchungsanfrage Ihres Trainingswunsches erfolgt über das Kontaktformular. Unser Team nimmt umgehend Kontakt mit Ihnen auf.
Gruppengröße
Max. 8 Teilnehmer pro Training. Wir achten darauf, dass die Gruppengröße zu einem effektiven Lernen und einer produktiven Lernumgebung beiträgt.
Sprache
Die Schulungssprache ist Deutsch. Ein Teil der Unterlagen liegt ggf. in englischer Sprache vor. Schulungen in Englisch sind auf Anfrage möglich.
Technik
Für Online Schulungen bitten wir Teilnehmer für ausreichende technische Ausstattung (Mikrophone, Kamera) zu sorgen. Zudem wird eine aktive Internetverbindug benötigt, die Zugriff auf die ITN-Trainingsumgebung (RDP) ermöglicht.
Gut zu wissen
In unseren Präsenz-Schulungen (Trainingscenter Fulda) sind Getränke, Mittagessen und gesunde Snacks im Preis enthalten.
Schulungen im ITN-Traingszentrum finden jeweils ganztägig von 9:00 - 17:30 Uhr statt. Online/In-House Schulungen variieren. Individuelle Absprache ist möglich.
Die Buchungsanfrage Ihres Trainingswunsches erfolgt über das Kontaktformular. Unser Team nimmt umgehend Kontakt mit Ihnen auf.
Max. 8 Teilnehmer pro Training. Wir achten darauf, dass die Gruppengröße zu einem effektiven Lernen und einer produktiven Lernumgebung beiträgt.
Die Schulungssprache ist Deutsch. Ein Teil der Unterlagen liegt ggf. in englischer Sprache vor. Schulungen in Englisch sind auf Anfrage möglich.
Für Online Schulungen bitten wir Teilnehmer für ausreichende technische Ausstattung (Mikrophone, Kamera) zu sorgen. Zudem wird eine aktive Internetverbindug benötigt, die Zugriff auf die ITN-Trainingsumgebung (RDP) ermöglicht.
In unseren Präsenz-Schulungen (Trainingscenter Fulda) sind Getränke, Mittagessen und gesunde Snacks im Preis enthalten.
FAQ
Nein, unsere Trainingsmethoden sind für die jeweiligen Durchführungsformate abgestimmt. Bitte sorgen Sie bei Online Trainings für ausreichende Ruhe während der Schulung.
In öffentlichen Schulungen leider bisher nicht. Für Inhouse Schulungen besteht nach vorheriger Absprache diese Möglichkeit.
Die öffentlichen Präsenztrainings werden einmal im Quartal angeboten.
Die gängigen Trainings werde einmal im Quartal angeboten, speziellere Themen halbjährlich oder jährlich. Individuelle Terminvereinbarungen sind aber jederzeit möglich.
Wir bieten unsere Trainings auf Microsoft Teams an und setzen teilweise Miro Boards ein.
Wir können aber auch Ihre Kommunikationsplattform nutzen.
Internetverbindung, Kamera, Mikrophone
Bitte bringen Sie Ihr Notebook mit zu den Schulungen.