Smart Inventory
Innovatives Werkzeugmanagement für eine optimale Materialversorgung
Zeit ist auf Baustellen ein kritischer Faktor: Verzögerungen durch Materialengpässe oder widrige Wetterbedingungen gefährden Projekte und treiben die Kosten in die Höhe. Eine zuverlässige Versorgung mit Werkzeugen und Materialien ist essenziell, um Deadlines einzuhalten und Budgets zu schonen. Hier setzt unsere innovative Lösung an.
Autonome Werkzeugversorgung: Effizienz neu definiert
Unser Werkzeugmanagement-System bietet eine wegweisende, autonome Lösung für Baustellen. Es ermöglicht Handwerkern und Bauleitern, jederzeit benötigtes Material zu entnehmen. Ohne Wartezeiten, ohne zusätzliche Wege. Dank hochsensibler Gewichtssensoren und KI-basierter Produkterkennung wird jeder Artikel präzise erkannt, verbucht und abgerechnet. Alles komplett ohne Kassen oder manuelle Scans.
Unsere Lösung erfasst keine personenbezogenen Daten und arbeitet vollständig DSGVO-konform.
8 Vorteile unserer "Werkzeugmanagement"-Lösung
Erfassungsgenauigkeit nahezu 100 %
DSGVO-konforme Kundenstromanalyse
Integration von CRM, BI u.v.m.
Echtzeit-Analytics und -Alerting
Benutzerfreundliche Dashboards und KPIs
Datensicherheit und Compliance
Datenbasierte Entscheidungsfindung
On-Prem oder Cloud Bereitstellung
Vollautonomes Shopping-Konzept aus einer Hand
Gesicherte Warenverfügbarkeit auf der Baustelle
Automatische Warenkorbfüllung in Echtzeit
Vollautomatisierter Rechnungsprozess dank ERP-Anbindung
Werkzeug- & Inventory Management
Unkomplizierte Warenentnahme via Shopping Card
Real-life Demos in unserem IoT Innovation Lab
Um verschiedenste Einsatzszenarien bei unseren Kunden und deren ganz individuellen Anforderungen simulieren und demonstrieren zu können, haben wir ein IoT Lab eingerichtet.
Es ist ausgestattet mit Lidar-Sensoren, intelligentem Einkaufswagenregal mit Gewichtssensorik sowie einer 3D-Kamera zur Hand- und Personenerkennung.
Wir zeigen Ihnen vorab wie Ihr Anwendungsfall funktioniert – live vor Ort oder remote.
Unsere Professional Services
it-novum übernimmt IT-Support, Implementierung und Analyse-Integration für das Baustellenlogistik-Konzept. Unser Professional-Services-Team ist Ihr One-Stop-Shop für die Entwicklung strategischer Roadmaps, die Modellierung von Business Cases und praktische Unterstützung während der gesamten Implementierung. Wir begleiten Sie vom Proof of Value bis hin zu einer vollständig integrierten, kosteneffizienten Lösung – maßgeschneidert für Ihren Anwendungsfall.
Business Case Development
Erstellung strategischer Roadmaps und Priorisierung von Use Cases, die den Beitrag von Technologieinvestitionen zum Geschäftserfolg aufzeigen.
Proof of Value
Erarbeitung eines Prototyps der Gesamtlösung unter technischen und finanziellen Aspekten im Hinblick auf die Geschäftsziele. Nachweis der erwarteten Mehrwerte gegenüber dem Geschäftsziel oder bestehenden Lösungen.
Financial Engineering
Strukturierung der finanziellen Aspekte eines Baustellenlogistik-Projekts, um Kosteneffizienz und schnellere Amortisierung der Investition zu gewährleisten.
Plattform und Applikationen
Sorgt für eine nahtlose Integration der Baustellenlogistik-Plattform in die bestehende IT-Infrastruktur des Kunden.
Architektur und Integration
Eine End-to-End IoT-Plattform, die von der Datenerfassung durch intelligente Sensoren bis zur Datenanalyse und Anwendungserfahrung reicht.