Mediathek

Medium

Thema

Video

Schlechte Datenqualität kann digitale Transformationsprojekte gefährden – und das oft unerwartet. Studien zeigen: 30 % der Unternehmen wurden bereits von mangelhaften Daten überrascht. Verzerrte Modelle und unzuverlässige Ergebnisse sind die Folge, besonders bei Generative AI (GenAI). In meinem Vortrag beleuchte ich die größten Herausforderungen und zeige, wie Pentaho Data Quality (PDQ) hilft, Datenqualität nachhaltig zu sichern und Prozesse effizient zu automatisieren.

Video

Wir zeigen euch das neue, vollständig browserbasierte Frontend für Pentaho Data Integration (PDI) und den BA-Server. Ihr erfahrt aus erster Hand, wie das moderne Web-UI euren Arbeitsalltag einfacher und effizienter macht – ganz ohne Installation und direkt im Browser. Die neue Oberfläche vereint alle zentralen Funktionen wie Transformationen, Jobs, Analysen und Dashboards in einer einzigen, intuitiven Benutzeroberfläche. Sie ermöglicht es euch, sämtliche Aufgaben bequem im Browser zu erledigen – ideal für flexibles Arbeiten, auch unterwegs. Gleichzeitig wird der Einstieg für neue Anwender deutlich erleichtert.

Artikel

Versicherungen kämpfen mit komplexen Datenwelten, isolierten Silos und unklarer Datenherkunft. Der Open-Source-Datenkatalog DataHub sorgt hier für Klarheit: Mit automatisierter Metadaten-Erfassung und Data Lineage speziell für Oracle-Umgebungen werden Transparenz, Qualität und Compliance massiv verbessert. Erfahren Sie, wie DataHub Datenmanagement effizient gestaltet – und warum Ihr Unternehmen davon profitieren wird.

Video

Klassische SCADA-Systeme sind oft unübersichtlich, wenig flexibel und nicht für mobile Endgeräte optimiert. Doch es geht auch anders! In unserem Webinar zeigten wir, wie die Open-Source-IoT-Plattform ThingsBoard moderne SCADA-Dashboards ermöglicht – mit individuellen Widgets, flexibler Visualisierung und optimaler Skalierbarkeit.

Technologie

Copyright © DataHub Project Authors.

Testzugang verfügbar

DataHub ist eine Open-Source-Plattform für modernes Metadaten-Management. Mit leistungsstarken Funktionen wie Data Discovery, Data Governance und Data Quality unterstützt DataHub Unternehmen dabei, ihre gesamten Daten zentral zu finden, zu erkunden und zu verstehen. Zudem ermöglicht DataHub die Verfolgung von Data Lineage, das Profiling von Datensätzen und die Definition von Data Contracts. Durch seine umfangreichen Schnittstellen und einfache Erweiterbarkeit bietet Datahub die Möglichkeit unabhängig von Tools und Systemen die gesamten Metadaten zu managen.

Video

Effizienter, flexibler, überall: Mit der neuen, browserbasierten Oberfläche hast du Analyzer, Dashboards und Data Modeling immer griffbereit. Perfekt für die Cloud und mobiles Arbeiten! Verbessere deine Datenqualität wie nie zuvor – mit Pentaho Data Quality (PDQ), dem Tool, das Standards setzt und deine Prozesse optimiert!

Video

Mit Unified Namespace (UNS) und dem Sparkplug-Standard kannst du deine IIoT-Projekte effizient und zukunftssicher umsetzen.

Lerne, wie du eine interoperable Datenarchitektur schaffst, die OT- und IT-Systeme nahtlos verbindet. In einer praxisnahen HiveMQ-Demo erfährst du, wie du UNS und Sparkplug in deine bestehende Architektur integrierst und die Interoperabilität verbesserst.

Nutze diese Branchenstandards, um deine IoT-Projekte zu optimieren und die Steuerung sowie Datenmanagement auf das nächste Level zu bringen.

Video

Apache Hop vereinfacht die Echtzeit-Datenvernetzung zwischen Unternehmenssystemen und optimiert die Geschäftsprozesse.

Video

Erhalte spannende Einblicke, wie Metadata Injection die Datenmigration vereinfacht und den Wartungsaufwand reduziert. Erfahre, wie du mit wenigen Pipelines gesamte Datenbanken effizient migireren kannst.

bis hin zum Wachstum der Community. Am Ende wird auch die Roadmap vorgestellt, wohin sich Apache Hop zukünftig entwickeln wird.

Video

Erfahre, wie sich Apache Hop in den letzten fünf Jahren entwickelt hat – von technischen Innovationen bis hin zum Wachstum der Community. Am Ende wird auch die Roadmap vorgestellt, wohin sich Apache Hop zukünftig entwickeln wird.

Success Story

Die ABI Gruppe setzt auf digitales Flottenmanagement für Spezialtiefbaumaschinen. Dank ThingsBoard-Technologie überwachst Du Deine Maschinen in Echtzeit und verbesserst so Transparenz und Betriebszeiten auf der Baustelle. Erfahre, wie ABI gemeinsam mit it-novum eine smarte Lösung für maximale Einsatzbereitschaft und weniger Stillstand entwickelt hat.

Video

Erfahre, warum ein strukturierter Datenkatalog und klar definierte Data Contracts entscheidend für ein erfolgreiches Datenmanagement sind – unabhängig von der verwendeten Architektur.

Artikel

Entdecke, wie Trino die Datenintegration und -discovery revolutioniert. Diese leistungsstarke Open-Source-Query-Engine ermöglicht es dir, nahtlos auf Daten zuzugreifen, die in verschiedenen Quellen gespeichert sind. Profitiere von einer schnellen und flexiblen Analyse, die es dir ermöglicht, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Datenstrategie auf die nächste Stufe zu heben!

Success Story

Die Stadtwerke Krefeld setzen auf ThingsBoard, um Energiemanagement und IoT-Projekte effizient zu gestalten. Entdecken Sie, wie diese Lösung Kosten senkt, Prozesse optimiert und für smarte Städte genutzt wird.

Video

Erfahre, wie du mit DataHub einen leistungsstarken Datenkatalog in deine IT-Infrastruktur integrieren kannst. Passe den Katalog flexibel an neue Geschäftsanforderungen an. Technische Einblicke und praxisorientierte Ansätze zeigen dir, wie eine reibungslose Implementierung gelingt.

Video

Regionetz GmbH verbessert die Zuverlässigkeit und Effizienz des Niederspannungsnetzes im Raum Aachen. Mit wachsender Elektromobilität und erneuerbaren Energien setzen wir auf einen digitalen Zwilling, um das Netz optimal zu überwachen und stabil zu halten.

Video

Entdecke, wie du Ortsnetzstationen von Grund auf digitalisieren kannst – egal ob Neubau oder Nachrüstung! Lerne innovative Lösungen zur Erfassung, Analyse und sicheren Steuerung von Anlagen kennen, die den Anforderungen des §14a gerecht werden.

Video

Verpasse nicht, wie Jan Bose über innovative IoT-Hardware und -Services spricht. Erfahre alles über Sensoren, Gateways, Module und LPWAN-Technologien wie LoRaWAN und MIOTY, die schon über 5000 Kunden erfolgreich nutzen.

Video

Erlebe, wie IoT-Plattformen wie ThingsBoard Stadtwerke effizienter und kostensparender machen. Echtzeit-Daten, vorausschauende Wartung und optimierte Ressourcennutzung verändern den Alltag von Stadtwerken nachhaltig.

Video

Entdecke, wie du mit einer benutzerfreundlichen IoT-Plattform deine Effizienz steigerst, Netze optimierst und Smart City Projekte voranbringst. Jetzt mehr erfahren und deine Prozesse revolutionieren!

Video

Erfahre alles über die technischen Änderungen des neuen Enterprise-Lizenzmechanismus sowie die Anpassungen im Pentaho Community Lizenzmodell. Zudem erhältst du einen Überblick über die neue „Pentaho Starter Edition“, das Rebranding des Pentaho Portfolios und was die neue Pentaho User Console zu bieten hat.

Video

Nutze das volle Potenzial deiner bestehenden Maschinen und bringe sie auf den neuesten Stand der Technik. Mit OPC und einer einfachen IoT-Referenzarchitektur kannst du deine Legacy-Maschinen mühelos digitalisieren – ganz ohne Programmierung. Entdecke, wie du durch eine nahtlose Integration von alten und neuen Technologien die Effizienz steigerst und deinen Produktionsprozess zukunftssicher machst.

Whitepaper

DataHub ist eine flexible Open-Source-Plattform, die auf Apache Kafka und Kubernetes basiert. Sie ermöglicht effiziente Datenverwaltung und die Integration moderner Technologien wie maschinelles Lernen. Automatisieren Sie Data Tagging und Profiling für eine zukunftssichere Datenlandschaft.

Whitepaper

Das Paper beschreibt die fünf besten Features von Trino, einer Open Source SQL Query Engine für die quellenübergreifende Datenanalysen. Die vorgestellten Funktionen umfassen Query Federation, Einbindung von Dateien als externe Tabellen, JSON-Funktionen, die Anbindung von Analytics-Tools über JDBC und die Abfrageoptimierung mit EXPLAIN. Diese Funktionen helfen Datenanalysten und Dateningenieuren, das volle Potenzial von Trino auszuschöpfen und deine Datenanalysen erheblich zu verbessern.

Video

Pentaho will dive into the top priorities of the product team behind Pentaho Data Integration and Analytics. They will share their roadmap, highlighting key upcoming upgrades and how they will meet customer needs. This session will give you a clear vision of what’s on the horizon for Pentaho and give you the chance to influence our direction with your valuable feedback. Don’t miss your chance to shape the future of our platform!

Video

Erfahre, wie die STIWA Gruppe seit über einem Jahrzehnt erfolgreich die Pentaho-Plattform innerhalb ihrer AMS Analysis-CI Software einsetzt. Mit über 3.000 Fertigungsanlagen weltweit hilft dieses Analyse-Tool den STIWA Kunden, ihre Produktionsprozesse transparent zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.

Video

In dieser Präsentation zeigen wir dir, wie du mit Pentaho Data Integration (PDI) die Performance deiner Google Shopping Kampagnen deutlich verbessern kannst. Du lernst, wie du relevante Datenquellen integrierst, Produktdatenfeeds anpasst und Leistungsdaten aus verschiedenen Systemen nutzt. Mit speziell entwickelten Algorithmen passt du Produkttitel dynamisch an, um sie optimal auf den Markt auszurichten und deine finanziellen Ergebnisse zu steigern.

Video

In einer Einsatzleitstelle fallen bei der Notrufannahme und Einsatzerstellung unzählige Daten an. Mit PDI werden diese Daten aus dem Leitsystem in ein Data Warehouse übertragen. Anschließend stehen sie den Einsatzorganisationen über Self-Service BI-Tools für Reports und Dashboards zur Verfügung. Der Vortrag beleuchtet die technischen Herausforderungen, stellt die Lösung vor und zeigt bewährte Teststrategien bei der ETL-Implementierung mit PDI.

Whitepaper

Die Wahl des richtigen Datenkatalogs ist entscheidend für die effiziente Verwaltung und Nutzung von Unternehmensdaten. Ein gut gestalteter Datenkatalog hilft Organisationen, ihre Datenlandschaft zu verstehen, den Zugriff auf vertrauenswürdige Daten zu erleichtern und die Daten-Governance zu verbessern. Dieser Leitfaden beleuchtet sechs wesentliche Kriterien für die Auswahl eines Datenkatalogs, darunter Data Lineage, Integration von Streaming-Daten, Usability der Suche, Business-Glossar, Systemintegration sowie automatisiertes Data Tagging und Profiling durch KI. Diese Faktoren stellen sicher, dass der Datenkatalog den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens gerecht wird und die Datenverarbeitung optimiert.

Video

Wie verbindest du Tableau oder Salesforce mit Trino? Und kannst du Daten effizient ohne GUI analysieren? In diesem Video beantwortet Philipp Heck eure wichtigsten Fragen aus dem Lunch Break, inklusive anschaulicher Trino-Demos und praxisnaher Illustrationen. Erfahre außerdem, ob du deine Daten lieber per Datenmodell oder JSON analysieren solltest.

Video

Unser Data Consultant zeigt, wie du mit Trino, der hochperformanten Open Source SQL Engine, Echtzeitabfragen durchführst und die Datenisolierung überwinden kannst. Erfahre, wie Trino deine Datenanalysen beschleunigt und Daten aus verschiedenen Quellen zugänglich macht.

Whitepaper

In einer zunehmend datengetriebenen Welt ermöglicht die SQL Query Engine Trino eine fortschrittliche und zukunftssichere Datenintegration. Trino unterstützt Datenanalysen in Echtzeit und die effektive Konsolidierung isolierter Datenquellen, um präzisere datengestützte Entscheidungen zu beschleunigen. Erfahre, wie fortschrittliche Analysewerkzeuge und umfassende Datenmanagementfunktionen die Datenlandschaft verändern kann.

Whitepaper

Meistere die Herausforderungen der Energiewende mit unseren skalierbaren IoT-Lösungen. Optimiere Prozesse, steigere die Effizienz und entwickele neue Geschäftsmodelle. Starte jetzt in eine zuverlässigere Zukunft!

Video

Erfahre, wie du mit nur wenigen Klicks die volle Kontrolle über deine Maschinen erlangst. Die digitale Plattform von concept electronic GmbH macht’s möglich – einfache Überwachung, maximale Effizienz.

Video

Entdecke, wie die fortschrittliche Personenstromanalyse in Kooperation mit it-novum das Einkaufserlebnis revolutioniert – DSGVO-konform, effizient und sicher. Tauche mit uns in die Welt autonomer Shops ein, die durch modernste Technologie und präzise Datenanalyse eine neue Ära des Einzelhandels einläutet.

Video

Die Linz AG revolutioniert mit ihrem neuen IoT-Center die kommunale Dienstleistung. Erlebe, wie modernste Technologien nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch nachhaltige Lösungen für die Stadt der Zukunft bieten.

Video

Entdecke, wie ThingsBoard die Fahrzeugverwaltung und Kundeninteraktionen bei RYTLE neugestaltet. Bastian (it-novum) und Christian (RYTLE), teilen Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten von ThingsBoard – von der Optimierung der Fahrzeugadministration bis hin zur Verbesserung des Kundenservices mit der Software RYTLE SMART. Erlebe, wie datengetriebene Entscheidungen Prozesse vereinfachen und das Kundenerlebnis auf ein neues Level heben.

Video

Entdecke, wie Smart Cities, intelligente Gebäude, Fabriken der Zukunft, Energiemonitoring und Umweltüberwachung unseren Alltag und die Arbeitswelt revolutionieren. Nutze innovative Lösungen, um Effizienz zu steigern, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen. Mach den nächsten Schritt in eine smartere, nachhaltigere Zukunft.

Video

Erfahre Neues rund um ThingsBoard aus erster Hand. Alex Doan, CEO von ThingsBoard, präsentiert in seinem Vortrag neue Features und spricht über die Roadmap, wohin die Reise mit ThingsBoard geht.

Video

Unser Video zeigt dir, wie ein Data Catalog dein Datenmanagement nach vorne katapultiert! Tauche ein in die Welt der Insights und erhalte Klarheit über deine Daten. Von der Herausforderung der Datenpflege bis zur perfekten Katalogisierung – wir zeigen dir, wie es dir mit dem dem Pentaho Data Catalog gelingt. Lerne die Kernfunktionen eines Data Catalogs kennen, verstehe die Schritte zur Implementierung in deinem Unternehmen und entwickle eine langfristige Data Governance Strategie. Starte jetzt und meistere deine Daten!

Video

Die stetig wachsenden Datenmengen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. In unserem 30-minütigen Video erfährst du, wie der neue Pentaho Data Catalog dich dabei unterstützt, Datenquellen automatisiert und effizient zu katalogisieren, deinen Datenschatz optimal zu nutzen und innovative Konzepte wie Data Products erfolgreich einzuführen. Entdecke zentrale Funktionen und aktuelle Neuerungen!

Video

In diesem Video geht es um Trino und die Herausforderungen im Umgang mit Daten in Unternehmen. Das Video bietet eine Einführung in die SQL-Abfrage-Engine Trino, erläutert dessen Architektur und Anwendungsmöglichkeiten. Die Vorteile von Trino umfassen den Zugriff auf die verschiedensten Datenquellen mittels SQL-Sprache, die Skalierbarkeit und Optimierung für sowohl On-Premises als auch Cloud. Die Integration von Trino ermöglicht die zentrale Verwaltung und Dezentralisierung von Daten in Unternehmen. In einer Live-Demo wird ein Souvenirshop am Times Square vorgestellt, der mithilfe von Trino und verschiedenen Datenquellen Analysen zur Optimierung durchführt. Außerdem erfahren Sie mehr über die Integration von Apache Superset, der breiten Palette von Konnektoren für Trino und erhalten einem Ausblick auf die Integration mit SAP.

Video

In diesem Video erfährst du, wie Datenqualität und die Community-Treue zum Erfolg von Pentaho führen. Pentaho präsentiert sich als End-to-End-Datenplattform mit Fokus auf Automatisierung und Skalierbarkeit. Neue Pentaho Software, darunter Data Catalog, Data Optimizer, MDM und mehr, werden vorgestellt. Tauche ein in die Welt der Observability, KI-Szenarien und Cloud-Datenpipelines.

Video

In diesem Video präsentiert Alex Keidel von it-novum den Hitachi Data Connector für SAP. Die Motivation hinter diesem SAP Connector liegt in der Vereinfachung des SAP-Zugriffs im Pentaho-Look. Alex erklärt die Entwicklung und Verbesserungen des SAP Connectors, einschließlich der Einführung des Server Modes für effizientes Lesen großer Tabellen. Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz des SAP Connectors wird bei Bell Canada gezeigt, wo er für die automatisierte Datenextraktion eingesetzt wird. Weitere Schwerpunkte sind der DSO Step zur Auslesung von InfoCubes und DSOs mit Filteroptionen und Server Mode sowie der SAP Query Input Step, der das Auslesen von SAP Queries und Reports ermöglicht.

Video

Entdecke im Video, wie Marco Grez und Martin Fischer von der Bundesdruckerei Pentaho als vielseitige Lösung einsetzen. Die Referenten sprechen über die Architektur, die Pentaho für die Datenübertragung zwischen Systemen nutzt und die schrittweise Umstellung von täglichen Reports auf intuitive Dashboards. Außerdem gehen Marco und Martin auf die mobile Verfügbarkeit der OEE-Visualisierung mit CDE und die nahtlose Integration von Eingaben in Datenbanken durch Kettle-Transformationen ein, was die Kombination von Dashboards und PDI-Transformationen ermöglicht.

Video

Im diesem Video geht es um die digitale Transformation beim Warnbachtalsperrenverband und den Einsatz von Pentaho in ihren Projekten. Pentaho wird verwendet, um Daten wie Spritverbrauch und Fahrzeugbetankung zu erfassen und in SAP zu integrieren, was effizientere Arbeitsprozesse und Zeitersparnis ermöglicht. Der Vortrag betont die Bedeutung von Change Management in der digitalen Transformation, um Hindernisse wie unklare Ziele, komplexe IT-Landschaften und fehlende Fachkräfte zu überwinden.

Video

Entdecke im Video, wie die Relevanz der Data-Warehouse-Idee erhalten bleibt. Unser Ansatz zeigt, wie du das richtige Datenmodell erreichst, indem wir mit Modelstorming gezielt auf die Anforderungen fokussieren. In einem gemeinsamen Prozess sammeln wir Anforderungen, definieren Fakten und Dimensionen, und überprüfen diese anhand von Beispieldaten auf Vollständigkeit. Das Resultat ist ein durchdachtes logisches Star-Schema, genau abgestimmt für agile Vorgehensweisen.

Video

In diesem Video zeigt dir die Blechwaren Limburg die Integration von Cloud-Daten und deren Versorgung mit Pentaho. Die Cloudmigration von Ultimo erforderte Anpassungen in der Datenintegration. Der Referent erklärt die Herausforderungen dieser Migration sowie die neuen Datenanforderungen. Er zeigt dabei die Implementierung einer RESTful API bei Ultimo sowie eine Umsetzung in PDI, die sowohl Daten abzufragt als auch in eine Cloud-Anwendung schreibt.

Video

Erfahre in diesem Video, wie du mithilfe von Kafka und Pentaho die Historisierung und Versionierung am Beispiel von Bierbrauerei-Daten optimierst. Unsere Lösung gewährleistet einen reibungslosen Wechsel zwischen Streaming und Batch-Processing und sichert gleichzeitig Historisierung und Versionierung. Entdecke, wie diese Kombination deine Bierbrauerei-Daten effizienter und präziser verwaltet.

Video

Entdecke in diesem Video von Jens Junker von der VNG Handel und Vertrieb verschiedene Anwendungsfälle von Pentaho, darunter die Nutzung für regulatory reporting nach EMIR und REMIT sowie die Archivierung und Wiederherstellung von Bewertungsdaten. Ein selbst entwickeltes Framework namens Altinov ermöglicht die Kommunikation von Pentaho mit XML-Nachrichten und Bestätigungsversendung. Des weiteren wird die Integration von Pentaho in ein IT-Framework und die Verwendung von ETL Metadata Injection zur erheblichen Reduzierung von Transformationen erläutert.