Mediathek

Medium

Thema

1

Video

Entdecke im Video, wie die Relevanz der Data-Warehouse-Idee erhalten bleibt. Unser Ansatz zeigt, wie du das richtige Datenmodell erreichst, indem wir mit Modelstorming gezielt auf die Anforderungen fokussieren. In einem gemeinsamen Prozess sammeln wir Anforderungen, definieren Fakten und Dimensionen, und überprüfen diese anhand von Beispieldaten auf Vollständigkeit. Das Resultat ist ein durchdachtes logisches Star-Schema, genau abgestimmt für agile Vorgehensweisen.

Artikel

Ein Data Warehouse ist meisterhaft darin, historische Daten auszuwerten und zu analysieren. Im digitalen Zeitalter werden jedoch schnelle Entscheidungen benötigt, um zeitnah auf die sich ändernden Situationen zu reagieren. Herkömmliche Data Warehouse-Lösungen sind für Echtzeitdatenverarbeitung zunächst nicht geeignet. In unserem Artikel lesen Sie, wie Sie in 5 Schritten Ihr Data Warehouse um Data Streaming erweitern, damit Sie Ihre Prozesse in Echtzeit steuern, analysieren und optimieren können.

Video

Data Vault ist ein Datenmodellierungs-Ansatz für dein Data Warehouse. Im Besonderen profitieren Anwender von dieser Modellierungstechnik, die dein Data Warehouse agiler gestalten möchten. Data Vault vereint die dimensionale (Sternschema) und normalisierte Modellierungswelt. Das beschleunigt das Befüllen und Erweitern um neue Informationen. Im Video wird Ihnen gezeigt, wie genau das funktioniert.

Artikel

Möchtest du bei SQL-Abfragen keine Zeit verlieren und blitzschnelle Resultate für deine Daten aus Data Warehouses, Data Lakes oder Data Mesh?

Starburst ist die schnellste SQL-Abfrage-Engine und basiert auf der Open Source-Software Trino. Damit verarbeitest und analysierst du deine Daten in Rekordzeit. Verschwende keine Zeit mehr mit langsamen SQL-Engines.

Seine wahre Stärke spielt Starburst bei Big Data Analysen aus. Verarbeite blitzschnell Daten aus Datenquellen wie etwa Hadoop Distributed File System (HDFS), Azure Blob File System (ABFS), AWS Simple Storage Service (S3) und dem Google Cloud Storage.

Video

Viele Unternehmen setzen für dein Reporting Lösungen wie ein Data Lake, eine Datenbank oder andere Technologien ein. Doch durch die immer stärkere Einbindung von tagesaktuellen Daten in die Entscheidungsprozesse, stoßen klassische batchorientierte Data Warehouses an ihre Grenzen. Realtime-Verarbeitung ist essenziell, um Daten schneller auszuwerten und in kurzer Zeit Unternehmensentscheidungen zu treffen. Im Video erklären wir dir, wie du ein Echtzeit Data Warehouse aufsetzst.

Artikel

Ein Data Warehouse ist eine zentrale Plattform, in der Sie Daten aus verschiedenen Quellen extrahieren, sammeln und sichern können. Aus diesen Daten gewinnen Sie wertvolles Wissen und analysieren diese gewinnbringend. Aufgrund der rasant zunehmenden Datenmenge, welche gleichzeitig auch schnell für Analysezwecke zur Verfügung stehen soll, kommt das bisherige Data Warehouse Konzept an seine Grenzen. Der Data-Vault-Ansatz ermöglicht ihnen eine schnelle, flexible und aufwandreduzierte Modernisierung Ihres Data Warehouse. Lesen Sie in unserem Artikel, wie wir Ihr Data Warehouse mit Data Vault modernisieren oder sogar cloud-fähig machen, damit Sie auch zukünftig den steigenden Anforderungen bezüglich Big Data und Datenanalyse gelassen entgegensehen.

Artikel

Als Unternehmen müssen Sie sich immer flexibel und bedarfsgerecht auf dynamische Markt-Anpassungen reagieren. Auch Ihr Data Warehouse ist davon betroffen. Doch das Anpassen des Data Warehouse an die aktuellen Markt-Begebenheiten ist häufig schwerfällig und aufwendig.

Mit Data Vault (2.0) steht Ihnen allerdings eine mächtige und gleichzeitig dynamische Modellierungstechnik zur Verfügung, mit der Sie Ihr Data Warehouse schnell und wirkungsvoll anpassen können.

Unser Artikel erklärt Ihnen, was Data Vault genau ist und welche Möglichkeiten Ihnen das Pentaho Data Vault Framework zum Einbinden von Data Vault bietet.

Artikel

Bisherige Data Warehouse Lösungen sind nicht für moderne Marktgegebenheiten wie Data Sharing, maximale Geschwindigkeit und Flexibilität geeignet. Doch wie können Sie trotzdem Ihr Data Warehouse für die Digitalisierung startklar und zukunftssicher einrichten?

Der Cloud-Spezialist von Snowflake, Rene Medak, verrät Ihnen in unserem Interview, wie mit der Cloud Ihr Data Warehouse den wachsenden Ansprüchen im Zuge der Digitalisierung bestens gewappnet ist.

Rene Medak gibt unter anderem Antworten auf Fragen bezüglich Bedenken der Daten in der Cloud und wie die perfekte Lösung für Unternehmen aussieht.

Artikel

Pentaho ist das Schweizer Taschenmesser für Big Data. Mit Pentaho gelingen Ihnen Projekte in der Datenintegration, Data Warehouse, eingebettete Analyselösungen oder intelligente Anwendungen für Industrie 4.0, Smart Factory oder Smart City. Die in diesem Artikel behandelten Use Cases stammen aus den Branchen öffentliche Verwaltung, Dienstleistung, Produktion und IT und zeigen Ihnen, wie Pentaho in der Praxis auch große Projekte mühelos bewältigt. Zu den Praxisbeispielen zählen die Bundespolizei, STIWA, Bosch, Eurofunk, Swissport und viele andere Unternehmen und Behörden, die Pentaho erfolgreich einsetzen.

Artikel

Kinderleicht zu bedienende Software, die gleichzeitig auch reich an Funktionalität ist, muss nicht immer teuer sein.

Daten aus dem Data Warehouse zu analysieren, gehört in der heutigen digitalen Zeit für Controlling, Produktion und Marketing zum Standard. Manager und Mitarbeiter Ihres Unternehmens benötigen einen einfachen, schnellen und leicht verständlichen Überblick über Zahlen, Daten und Fakten des Unternehmens und der Prozesse.

Als Datenintegrations- sowie Analyse-Tool bietet Ihnen Pentaho auf Open Source Basis einen kinderleichten, schnellen Einstieg sowie übersichtliche Dashboards. Auch ganz ohne Programmierkenntnisse sind Sie in der Lage, mit Pentaho die Daten Ihres Data Warehouse aufzubereiten, zu visualisieren und interaktiv miteinander zu teilen.

Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Pentaho die Daten aus Ihrem Data Warehouse für Sie perfekt aufbereitet und visualisiert.
1