Zukunft gestalten, Effizienz steigern: IoT-Lösungen für Versorger
Nach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr führen wir unsere Veranstaltungsreihe fort: Auch dieses Mal laden wir IT- und Datenverantwortliche aus Stadtwerken und Versorgungsunternehmen ein, gemeinsam die Chancen moderner IoT-Technologien zu entdecken.
Im Mittelpunkt stehen konkrete Anwendungsfälle, die zeigen, wie sich Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit durch smarte Lösungen steigern lassen. Expertenvorträge und Praxisberichte veranschaulichen, wie digitale Infrastruktur Schritt für Schritt zukunftsfähig gemacht wird – von der intelligenten Vernetzung über automatisierte Abläufe bis hin zu innovativen Services für Bürgerinnen und Bürger.
Agenda
Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, Daten von einer ständig wachsenden Zahl an Sensoren sicher, transparent und effizient zu steuern. Die Verbindung von Datahub als zentralem Datendrehkreuz mit ThingsBoard als IoT-Plattform schafft eine ganzheitliche Governance-Struktur – von der Sensorerfassung bis zur datengetriebenen Entscheidungsfindung. So behalten Stadtwerke die Kontrolle über ihre Daten und schaffen die Basis für intelligente Netze und smarte Services.
Erleben Sie, wie die Kombination aus hochpräzisen Sensoren von Tovidero und der leistungsstarken IoT-Plattform „IoTnova“ von it-novum neue Maßstäbe in der Umweltüberwachung setzt.
In unserem Vortrag zeigen wir praxisnah, wie Echtzeitdaten aus der Umwelt effizient erfasst, analysiert und visualisiert werden – für mehr Transparenz, schnellere Reaktionen und nachhaltige Entscheidungen. Ob Luftqualität, Wasserstand oder Temperatur: Mit IoT-Technologie wird Umweltmonitoring smarter und zukunftssicher.
15 Minuten Pause
Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, Daten von einer ständig wachsenden Zahl an Sensoren sicher, transparent und effizient zu steuern. Die Verbindung von Datahub als zentralem Datendrehkreuz mit ThingsBoard als IoT-Plattform schafft eine ganzheitliche Governance-Struktur – von der Sensorerfassung bis zur datengetriebenen Entscheidungsfindung. So behalten Stadtwerke die Kontrolle über ihre Daten und schaffen die Basis für intelligente Netze und smarte Services.
- Vorstellung Regionetz
- Vorstellung Gruppe „Zukunftsthemen Strom“
- Digitalisierung der Niederspannung
- Erkenntnisse aus der Messdatenerhebung
Event Impression
Unsere Referenten
Head of Professionals Services
it-novum
Head of Pre-Sales & Customer Success
it-novum
CEO
Tovidero
Teamleiter SWK Connect
Stadtwerke Krefeld
Engineer for the digitalization of low-voltage power grids
Regionetz GmbH
Über it-novum
it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3500 Mitarbeitern und 44 Standorten weltweit. Als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen für Big Data Analytics und IoT.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Apache Hop, ThingsBoard oder Jedox.