Redpanda

Streaming

Redpanda: Optimieren Sie Ihre Streaming-Datenlösungen

Redpanda ist eine moderne Streaming-Datenplattform, die die Kafka-API vollständig unterstützt und sich nahtlos in bestehende Systeme einfügt. Dank der Implementierung in C++ und einer optimierten Architektur erreicht Redpanda eine hervorragende Performance bei geringem Ressourcenverbrauch. Die Plattform bietet zudem hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit und lässt sich flexibel skalieren. Dank der Installationsmodelle behalten Unternehmen jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten. Redpanda ist damit eine leistungsstarke, skalierbare und kosteneffiziente Lösung für modernes Datenstreaming. Sowie eine sehr gute Alternative zu den bekannten Kafka-Distributionen.

Top Features von Redpanda

Apache Kafka kompatibel

Redpanda vereinfacht den Wechsel von Apache Kafka drastisch. Die Plattform spricht das Kafka Protokoll nahezu vollständig, sodass vorhandene Producer und Consumer Anwendungen meist ohne Codeänderung weiterlaufen. Damit behalten Teams ihre vertrauten Clients, Frameworks und Workflows – gewinnen jedoch moderne Performance, geringeren Hardwarebedarf und ein schlankes Betriebsmodell. Ob Sie bestehende Streaming Workloads migrieren oder ein neues Event Projekt starten: Redpanda sorgt für nahtlosen Einstieg und zukunftsfähige Skalierung.

Mehr Leistung, weniger Kosten

Redpanda liefert Echtzeit Streaming mit beeindruckender Effizienz. Der in C++ geschriebene Core kommt ohne JVM aus, senkt so Latenzen und nutzt Hardware optimal. Das Ergebnis: hoher Durchsatz, verlässliche Transaktionen und ein schlankes Betriebsmodell, das nahtlos in Cloud, Edge und Container Umgebungen passt. Teams sparen Infrastruktur und DevOps Aufwand, behalten volle Datenkontrolle und skalieren ohne Komplexität.

Benutzerfreundlich

Redpanda macht Streaming einfach: Eine kompakte Binary bündelt Broker, Schema Registry und HTTP Proxy, sodass ein lauffähiger Cluster in Minuten steht. Sinnvolle Standardeinstellungen vermeiden langwierige Config Marathons. Bei Bedarf skalieren Sie per CLI Befehl oder komfortabler Web Konsole. Das schlanke Tool rpk übernimmt Installationen, Upgrades und Monitoring und senkt so DevOps Kosten spürbar. Entwickler können sich auf neue Features konzentrieren, statt sich mit komplexen Deployments aufzuhalten.

Nahtlose Datenintegration

Redpanda Connect verknüpft beliebte Datenquellen, SaaS Apps und Echtzeit Anwendungen in wenigen Minuten. Über 250 einsatzbereite Connector Templates – etwa für Postgres, S3 oder Snowflake – lassen sich per UI oder YAML aktivieren. Die Lösung baut direkt auf Redpandas schlankem Core auf und kommt ohne komplexe Kafka Connect Cluster aus. Bringen Sie Ereignisse dorthin, wo sie benötigt werden – ganz ohne eigenes Integrations Team.

Stabil und ausfallsicher

Redpanda wurde für mission-kritische Workloads gebaut und schützt Ihre Daten zuverlässig – selbst bei Lastspitzen. Raft basierte Replikation liefert konsistente Writes, während automatische Self Healing Mechanismen Knoten rasch synchronisieren und Failover nahtlos abwickeln.

Einsatzszenarien für Redpanda

Für Industrial IoT Anwendungen zählt jede Millisekunde

Mit seinen niedrigen und vor allem vorhersagbaren Latenzen ist Red Panda daher unsere erste Wahl für die Verarbeitung von IoT Daten aus verschiedensten Datenquellen. Nutzen Sie unseren Blueprint aus MQTT, Redpanda und ThingsBoard als ideales IoT Starterpaket für ihr IoT Projekt.

Real‑Time Data Warehouse mit Apache Iceberg (Streaming Lakehouse)

Mit Redpanda Iceberg Topics landen Events ohne Umwege direkt als Zeilen in Apache Iceberg Tabellen. Streaming und Batch Daten teilen sich damit einheitlichen Speicher – und sind per SQL über Trino oder Starburst sofort analysierbar. Damit wird die Time-to-Insight deutlich verkürzt.

Reibungslose Migration von Apache Kafka

Mit Redpanda gelingt der Umstieg von Apache Kafka ohne Reibungsverluste. Die Plattform spricht das Kafka Protokoll nativ, sodass vorhandene Producer und Consumer Anwendungen meist unverändert weiterlaufen (Drop-In Replacement). Das schlanke One Binary Design verzichtet dabei auf JVM und ZooKeeper, senkt Komplexität und Infrastrukturkosten deutlich.

KI-Integration „in-Stream“

Redpanda bringt Künstliche Intelligenz direkt an den Datenstrom. Führen Sie Modelle bspw. mit Webassembly-Transforms in Stream aus, während Redpanda Connect Features, Datenquellen und Zielsysteme nahtlos verbindet. So können Sie Large Language Modelle oder Anomalie-Erkennung in Echtzeit inferieren, kontinuierlich verfeinern und sofort auf Ereignisse reagieren.

Unsere Dienstleistungen rund um Redpanda

Use Case Workshop "Event-Streaming"

Architekturworkshop „Event-Streaming“

Migrationsberatung & Durchführung

DevOps Services: Deployment & Betrieb

Data Engineering & Custom Development

Schulungen & Workshops

Support-Pakete für schnelle Problemlösungen

it-novum ist der richtige Partner für Ihr Redpanda Projekt

Daten sind unsere DNA

Wir wissen, wie man Datenarchitektur- und jedwede andere Datenprojekte umsetzt.

Aus erster Hand

Enger Kontakt zum Softwarehersteller garantiert Know-how aus erster Hand

Umfangreiche Streaming Expertise

Wir kennen Redpanda Projekte in vielen Branchen und habe keine „Scheuklappen“.

Zertifiziertes Personal

Geschultes Personal auf allen Projektebenen – von der Architektur bis zur Entwicklung

it-novums Datenexperten sind in Fachmedien gefragt, Beiträge erscheinen regelmäßig in:

Nutzungsbedingungen

it-novum gewährt nicht-exklusive, nicht übertragbare Nutzungsrechte ausschließlich zum Zwecke des Testens der Software in einer Testumgebung. Eine Übertragung, Unterlizenzierung oder Ähnliches ist nicht zulässig. Sie dürfen keinen Quell- und/oder Objektcode dekompilieren, zurückentwickeln, modifizieren oder anderweitig verwenden oder Dritte damit beauftragen. Sie sind nicht berechtigt, eine Sicherungskopie der Software zu erstellen. it-novum übernimmt keine Haftung für Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit oder andere Folgen, die sich im Rahmen der kostenlosen Testphase ergeben, insbesondere nicht für Folgen, die sich aus der Verwendung ergeben.