ThingsBoard User Meetup Vol. 6

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melde Dich hier zum nächsten an

ThingsBoard User Meetup Vol. 6

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melde Dich hier zum nächsten an

Die sechste Ausgabe unseres beliebten ThingsBoard User Meetup steht vor der Tür – und diesmal mit einem neuen Konzept! 

Freue dich auf zahlreiche Anwenderberichte aus unterschiedlichsten Branchen: Vom smarten Flottenmanagement für Spezialtiefbaumaschinen, der vernetzten Steuerung von Pizzaautomaten bis zur High-End-Wettersensorik für Kommunen.

Einblicke in diese aktuellen Anwendungsszenarien zeigen, wie Unternehmen mit ThingsBoard echte Mehrwerte erzielen. So besteht die seltene Gelegenheit beim TUM, eine Vielzahl erfolgreicher IoT-Projekte gebündelt zu erleben und wertvolle Inspirationen für eigene Vorhaben mitzunehmen.

Du kannst das Event online verfolgen oder uns direkt in Fulda besuchen, um dich mit anderen ThingsBoard Usern auszutauschen und beim abendlichen Get together netzuworken.

Robert Hahn
Robert Hahn
Senior Software Architect Cloud & IoT
ThingsBoard ist eine gute Wahl für die Entwicklung von IoT-Lösungen und das TUM ist der deutschsprachige Treffpunkt für uns TB-User.
Patrick Nowaczek
Patrick Nowaczek
Anwendungsentwicklung
Ein hervorragendes Format, unbedingt weiter machen. ThingsBoard ist ein echter hidden champion und wert, bekannter gemacht zu werden.
Katharina Blum
Katharina Blum
Product Owner IoT-platform
Das ThingsBoard User Meetup ist eine gelungene Veranstaltung mit vielen neuen Impulsen. Ich bin immer wieder gern dabei. Danke für das Format.
Robert Hahn
Robert Hahn
Senior Software Architect Cloud & IoT
ThingsBoard ist eine gute Wahl für die Entwicklung von IoT-Lösungen und das TUM ist der deutschsprachige Treffpunkt für uns TB-User.
Patrick Nowaczek
Patrick Nowaczek
Anwendungsentwicklung
Ein hervorragendes Format, unbedingt weiter machen. ThingsBoard ist ein echter hidden champion und wert, bekannter gemacht zu werden.

Agenda

   Eintreffen der Teilnehmer, Fingerfood Snacks | 9:30 - 10:00 Uhr

10:00 - 10:10 Uhr | Begrüßung durch den Gastgeber

Michael Deuchert, Head of Professional Services, it-novum & Philipp Heck, Head of Pre-Sales & Customer Success

10:10 - 10:40 Uhr | Product Update ThingsBoard

Andrii Shvaika, co-founder and CEO, ThingsBoard Inc.

   Pause | 11:15 - 11:30 Uhr

  Mittagspause | 12:30 - 13:45 Uhr
Auch remote bleibt keiner hungrig. Nutze unseren 20€-Lieferando-Gutschein für ein leckeres Mittagessen.

   Pause | 14:45 - 15:00 Uhr

   Pause | 16:30 - 17:30 Uhr

Ab 17:30 Uhr startet das Nachmittagsprogramm

Nach so viel Input laden wir alle Teilnehmer zur Entspannung in das Brauhaus Wiesenmühle ein.
Ein Brauerei-Mitarbeiter führt durch die Brauerei und erklärt den Prozess des Bierbrauens.

Anschließend wollen wir den Tag beim Abendessen im Brauhaus Wiesenmühle ausklingen lassen.

Unsere Referenten

ThingsBoard Experte
Michael Deuchert
Head of Professionals Services
it-novum
Philipp Heck
Head of Pre-Sales & Customer Success
it-novum
Alexander Keidel
Head of Product & Alliance
it-novum
Daniel Bitner
IoT Consultant
it-novum
Alex Doan
VP Sales & Marketing
ThingsBoard Inc.
Jürgen Pfeifer
Account Manager Automation
WAGO GmbH & Co. KG
Christian Jebens
Sales Manager Energy
WAGO GmbH & Co. KG
Luis Jörg
Digital Product Manager
ABI GmbH
Siegfried Müller
CTO
Blizza GmbH
Jerg Theurer
CEO
mhascaro GmbH
Gunther Dell
Managing Director
Visionval
Petra Schwerdtfeger
Smart City Beauftragte
Stadt Aschaffenburg

Event-Impressionen

Über ThingsBoard

ThingsBoard ist eine hoch skalierbare Open Source IoT-Plattform für das Device Management, der IoT Datensammlung und -verarbeitung sowie der Datenvisualisierung mittels individueller Real-Time Dashboards. Mittels der IoT Rule Engine lassen sich umfassende Abhängigkeitsszenarien für alle individuellen Use Cases erstellen und mit der Multitenancy Unterstützung bietet ThingsBoard Mandantenfähigkeit out-of-the-box.

Über it-novum

it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3000 Mitarbeitern und 42 Standorten weltweit. Als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen für Big Data Analytics und IoT.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Apache Hop, ThingsBoard oder Jedox.

Information

Bitte beachten Sie, dass sich die kostenlose Veranstaltung an alle Fachanwender aus Unternehmen richtet, die sich mit ThingsBoard und IoT beschäftigen. Wenn Sie Mitarbeiter eines IT-Beratungsunternehmens, Lösungs-, Software- oder Technologieanbieters sind und teilnehmen möchten, erheben wir eine Teilnehmergebühr von 450€. Nehmen Sie zur gebührenpflichtigen Anmeldung bitte Kontakt mit uns auf per E-Mail.