Mediathek

Medium

Thema

Artikel

Viele KI-Projekte scheitern nicht an der Technologie, sondern an der Datenbasis. Fehlende Qualität, mangelnde Transparenz und unklare Verantwortlichkeiten führen zu „präzisem Unsinn“. Datenexzellenz entsteht durch saubere Integration, konsequente Qualitätsüberwachung und gelebte Governance – nur so liefern KI-Modelle verlässliche Ergebnisse und schaffen echten Business Value.

Artikel

Redpanda verbindet volle Kafka-Kompatibilität mit einer schlanken Architektur in C++: keine JVM, kein ZooKeeper, minimale Latenzen. Unternehmen profitieren von einfacher Bedienung, effizienter Ressourcennutzung und Features wie Tiered Storage, Iceberg-Integration und Redpanda Connect. Ideal für IoT, KI, Realtime-ETL und Microservice-Architekturen – eine zukunftssichere Plattform für Echtzeitdaten.

Artikel

Von 3D-Sensorik bis KI-gestützter Videoanalyse: Moderne Systeme liefern präzise, datenschutzkonforme Informationen in Echtzeit. Ob Sicherheit, Warteschlangen-Management, Handel oder forensische Analysen – mit IoTnova werden Daten kontextualisiert, visualisiert und in Aktionen überführt. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, höhere Effizienz, bessere Erlebnisse und fundierte Entscheidungen auf Basis von Fakten statt Vermutungen.

Artikel

Versicherungen kämpfen mit komplexen Datenwelten, isolierten Silos und unklarer Datenherkunft. Der Open-Source-Datenkatalog DataHub sorgt hier für Klarheit: Mit automatisierter Metadaten-Erfassung und Data Lineage speziell für Oracle-Umgebungen werden Transparenz, Qualität und Compliance massiv verbessert. Erfahren Sie, wie DataHub Datenmanagement effizient gestaltet – und warum Ihr Unternehmen davon profitieren wird.

Artikel

Versicherungen kämpfen mit komplexen Datenwelten, isolierten Silos und unklarer Datenherkunft. Der Open-Source-Datenkatalog DataHub sorgt hier für Klarheit: Mit automatisierter Metadaten-Erfassung und Data Lineage speziell für Oracle-Umgebungen werden Transparenz, Qualität und Compliance massiv verbessert. Erfahren Sie, wie DataHub Datenmanagement effizient gestaltet – und warum Ihr Unternehmen davon profitieren wird.

Artikel

Entdecke, wie Trino die Datenintegration und -discovery revolutioniert. Diese leistungsstarke Open-Source-Query-Engine ermöglicht es dir, nahtlos auf Daten zuzugreifen, die in verschiedenen Quellen gespeichert sind. Profitiere von einer schnellen und flexiblen Analyse, die es dir ermöglicht, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Datenstrategie auf die nächste Stufe zu heben!

Artikel

Die riesige Menge an IoT-Geräten und -Sensoren im digitalen Zeitalter benötigt eine robuste IoT-Plattform, um die eingehenden Daten zu empfangen, zu verarbeiten und zu analysieren. ThingsBoard hilft Ihnen, Ihre Geräte zu verwalten, Daten zu visualisieren, Regeln und Alarme zu erstellen und andere Systeme zu integrieren. Gleichzeitig verfügt ThingsBoard über hohe Sicherheits-Standards für Ihre IoT-Anwendungen. In unserem Artikel erklären wir neben den zahlreichen Features auch diverse Use Cases wie Smart Factory, Smart City und Gebäudeautomatisierung, für die ThingsBoard ideal geeignet ist. Bilder aus der Software geben Ihnen zusätzlich einen ersten Eindruck der benutzerfreundlichen Oberfläche.

Artikel

Erlebe, wie du alte Maschinen fit für das digitale Zeitalter machen kannst! Mit Digital Retrofitting integrierst du analoge Anzeigen in moderne Produktionsumgebungen. Entdecke innovative Technologien wie Kameras und IoT-Plattformen, die deine Anlagen effizienter und analysierbarer machen.

Artikel

Stehen Sie am Start eines IoT- oder IIoT-Projetks und brauchen einen zuverlässigen MQTT-Broker? Dann ist der HiveMQ MQTT Broker die perfekte Wahl, um entfernte Geräte mit geringem Code-Fußabdruck und minimaler Netzwerkbandbreite zu verbinden. Unser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie mithilfe des HiveMQ MQTT Brokers stabile Kommunikation zwischen Client und Broker herstellen, die gleichzeitig hochperformant ist und die Ressourcen schont. Der Artikel geht auch auf die Vorteile von HiveMQ mit Sparkplug gegenüber der OPC Unified Architecture (OPC UA) ein. Dabei haben wir für Sie in einer übersichtlichen Tabelle die wichtigsten Unterschiede in einem Vergleich aufgeschlüsselt. Im Abschluss erfahren Sie, wie Sie dank der nativen Erweiterung HiveMQ MQTT und die Confluent Streaming-Plattform miteinander kombinieren, um MQTT-Nachrichten zentral zu speichern.

Artikel

Kafka Streams, eine leistungsstarke Open-Source Java Bibliothek, ist der Schlüssel zur Echtzeitverarbeitung im Apache Kafka Ökosystem. Mit ihr können Datenströme in Echtzeit analysiert und verarbeitet werden, ohne auf externe Frameworks oder Bibliotheken angewiesen zu sein. Doch oft bleibt Kafka Streams für viele ein Mysterium. Wir haben die Lösung! Entdecke unseren ganzheitlichen Quickstart-Demo, der dir in nur 10 Minuten zeigt, wie du Kafka Streams nutzen kannst, ohne aufwendige Konfigurationen vornehmen zu müssen.