Video
In diesem Video erfährst du, wie Datenqualität und die Community-Treue zum Erfolg von Pentaho führen. Pentaho präsentiert sich als End-to-End-Datenplattform mit Fokus auf Automatisierung und Skalierbarkeit. Neue Pentaho Software, darunter Data Catalog, Data Optimizer, MDM und mehr, werden vorgestellt. Tauche ein in die Welt der Observability, KI-Szenarien und Cloud-Datenpipelines.
Video
In diesem Video präsentiert Alex Keidel von it-novum den Hitachi Data Connector für SAP. Die Motivation hinter diesem SAP Connector liegt in der Vereinfachung des SAP-Zugriffs im Pentaho-Look. Alex erklärt die Entwicklung und Verbesserungen des SAP Connectors, einschließlich der Einführung des Server Modes für effizientes Lesen großer Tabellen.
Ein Beispiel für den erfolgreichen Einsatz des SAP Connectors wird bei Bell Canada gezeigt, wo er für die automatisierte Datenextraktion eingesetzt wird.
Weitere Schwerpunkte sind der DSO Step zur Auslesung von InfoCubes und DSOs mit Filteroptionen und Server Mode sowie der SAP Query Input Step, der das Auslesen von SAP Queries und Reports ermöglicht.
Video
Entdecke im Video, wie Marco Grez und Martin Fischer von der Bundesdruckerei Pentaho als vielseitige Lösung einsetzen.
Die Referenten sprechen über die Architektur, die Pentaho für die Datenübertragung zwischen Systemen nutzt und die schrittweise Umstellung von täglichen Reports auf intuitive Dashboards. Außerdem gehen Marco und Martin auf die mobile Verfügbarkeit der OEE-Visualisierung mit CDE und die nahtlose Integration von Eingaben in Datenbanken durch Kettle-Transformationen ein, was die Kombination von Dashboards und PDI-Transformationen ermöglicht.
Video
Im diesem Video geht es um die digitale Transformation beim Warnbachtalsperrenverband und den Einsatz von Pentaho in ihren Projekten. Pentaho wird verwendet, um Daten wie Spritverbrauch und Fahrzeugbetankung zu erfassen und in SAP zu integrieren, was effizientere Arbeitsprozesse und Zeitersparnis ermöglicht. Der Vortrag betont die Bedeutung von Change Management in der digitalen Transformation, um Hindernisse wie unklare Ziele, komplexe IT-Landschaften und fehlende Fachkräfte zu überwinden.
Video
Entdecke im Video, wie die Relevanz der Data-Warehouse-Idee erhalten bleibt. Unser Ansatz zeigt, wie du das richtige Datenmodell erreichst, indem wir mit Modelstorming gezielt auf die Anforderungen fokussieren. In einem gemeinsamen Prozess sammeln wir Anforderungen, definieren Fakten und Dimensionen, und überprüfen diese anhand von Beispieldaten auf Vollständigkeit. Das Resultat ist ein durchdachtes logisches Star-Schema, genau abgestimmt für agile Vorgehensweisen.
Video
In diesem Video zeigt dir die Blechwaren Limburg die Integration von Cloud-Daten und deren Versorgung mit Pentaho. Die Cloudmigration von Ultimo erforderte Anpassungen in der Datenintegration. Der Referent erklärt die Herausforderungen dieser Migration sowie die neuen Datenanforderungen. Er zeigt dabei die Implementierung einer RESTful API bei Ultimo sowie eine Umsetzung in PDI, die sowohl Daten abzufragt als auch in eine Cloud-Anwendung schreibt.
Video
Erfahre in diesem Video, wie du mithilfe von Kafka und Pentaho die Historisierung und Versionierung am Beispiel von Bierbrauerei-Daten optimierst. Unsere Lösung gewährleistet einen reibungslosen Wechsel zwischen Streaming und Batch-Processing und sichert gleichzeitig Historisierung und Versionierung. Entdecke, wie diese Kombination deine Bierbrauerei-Daten effizienter und präziser verwaltet.
Video
Entdecke in diesem Video von Jens Junker von der VNG Handel und Vertrieb verschiedene Anwendungsfälle von Pentaho, darunter die Nutzung für regulatory reporting nach EMIR und REMIT sowie die Archivierung und Wiederherstellung von Bewertungsdaten. Ein selbst entwickeltes Framework namens Altinov ermöglicht die Kommunikation von Pentaho mit XML-Nachrichten und Bestätigungsversendung. Des weiteren wird die Integration von Pentaho in ein IT-Framework und die Verwendung von ETL Metadata Injection zur erheblichen Reduzierung von Transformationen erläutert.
Artikel
ThingsBoard: Die Open-Source-Plattform für das IoT-Datenmanagement und die Geräteverwaltung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die riesige Menge an IoT-Geräten und -Sensoren im digitalen Zeitalter benötigt eine robuste IoT-Plattform, um die eingehenden Daten zu empfangen, zu verarbeiten und zu analysieren. ThingsBoard hilft Ihnen, Ihre Geräte zu verwalten, Daten zu visualisieren, Regeln und Alarme zu erstellen und andere Systeme zu integrieren. Gleichzeitig verfügt ThingsBoard über hohe Sicherheits-Standards für Ihre IoT-Anwendungen. In unserem Artikel erklären wir neben den zahlreichen Features auch diverse Use Cases wie Smart Factory, Smart City und Gebäudeautomatisierung, für die ThingsBoard ideal geeignet ist. Bilder aus der Software geben Ihnen zusätzlich einen ersten Eindruck der benutzerfreundlichen Oberfläche.
Artikel
Digital Retrofitting für analoge Maschinen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Erlebe, wie du alte Maschinen fit für das digitale Zeitalter machen kannst! Mit Digital Retrofitting integrierst du analoge Anzeigen in moderne Produktionsumgebungen. Entdecke innovative Technologien wie Kameras und IoT-Plattformen, die deine Anlagen effizienter und analysierbarer machen.