Data Quality & Data Lineage für KI

Wusstest du, dass 80 % aller KI-Projekte scheitern?

KI-Modelle sind nur so leistungsfähig wie die Daten, auf denen sie basieren. Sind diese unvollständig, widersprüchlich oder verzerrt, führt dies unmittelbar zu ungenauen oder sogar fehlerhaften Ergebnissen der Modelle.

Häufig werden technische Herausforderungen überbewertet, während grundlegende organisatorische und datenbezogene Faktoren vernachlässigt werden.

Wir haben dazu 3 Hauptproblemfelder identifiziert:

  1. Datenqualität, Komplexität bei Bereinigung und Governance
  2. Fehlende Transparenz und Kontrolle
  3. Zuverlässigkeit und Compliance

Datenhürden in KI-Projekten: 3 Videos, 3 Lösungen - Formular ausfüllen, Videoserie starten

Inhalt
Gesamt • 29:24 Min.
Video ansehen
Pentaho Data Integration
Vereinfacht den Aufbau komplexer Datenpipelines: Heterogene Quellen wie relationale Datenbanken, NoSQL, Streaming- und IoT-Daten lassen sich per Drag-and-Drop verbinden. Integrierte Konnektoren, Logging und Datenqualitätsprüfungen sorgen für Transparenz, Skalierbarkeit und Wartbarkeit
13:56 Min.
Data Quality
Überwacht Datenbestände kontinuierlich und prüft Kriterien wie Dubletten, fehlende Werte oder falsche Formate. Ergebnisse werden in Scores dargestellt und sind bis auf Attributebene nachvollziehbar. So entsteht ein klares Bild der Datenqualität über verschiedene Quellen hinweg – eine zentrale Basis für verlässliche Analysen und KI-Modelle.
8:13 Min.
Data Catalog
Schafft Transparenz über Datenquellen, Verantwortlichkeiten und Abhängigkeiten. Automatisierte Inventur, Tagging und Business-Glossare ermöglichen die Zuordnung technischer zu fachlichen Begriffen. Ergänzt durch Data Lineage und integrierte Qualitätsergebnisse entsteht ein umfassender Überblick über Herkunft, Nutzung und Sensitivität der Daten – unverzichtbar für Compliance, Governance und effiziente Zusammenarbeit.
7:55 Min.

Die Videos sind interessant für:

Data Engineers, Data Scientists

IT-Entscheider

Alle, die Datenprozesse auf ein professionelles Fundament stellen und KI-Initiativen skalierbar und vertrauenswürdig gestalten wollen

Durch unsere Videos führt

Philipp Heck

Head of Presales & Customer Success​

Philipp Heck ist ein begeisterter Vertreter von Open Source und gehört zu den führenden Spezialisten für die Lösungen von Pentaho, Jedox und ThingsBoard. Als Experte mit langjähriger Erfahrung berät er unsere Kunden bei der Konzeption & Modernisierung von Datenarchitekturen und Cloud-Lösungen. Er verfügt über ausgeprägtes technisches Knowhow, verliert dabei aber nie den Fachanwender aus dem Blick.

it-novums Datenexperten sind in Fachmedien gefragt, Beiträge erscheinen regelmäßig in:

it-novums Beiträge
erscheinen regelmäßig in: