Im Zuge der Energiewende hat Regionetz gemeinsam mit it-novum ein innovatives Projekt zur Digitalisierung des Niederspannungsnetzes umgesetzt. Ziel war es, Netzstationen mit moderner Sensorik auszustatten, Daten in Echtzeit zu erfassen und einen digitalen Zwilling des Netzes aufzubauen. So können Netzbelastungen frühzeitig erkannt, Überlastungen vermieden und gesetzliche Anforderungen nach § 14a EnWG zuverlässig erfüllt werden.
Die technische Grundlage bildet die IoT-Plattform IoTnova, die in Kombination mit HiveMQ und Apache Kafka eine sichere, skalierbare und offene Dateninfrastruktur bereitstellt. Über individuell anpassbare Dashboards erhalten Fachabteilungen volle Transparenz über Spannungen, Ströme und Temperaturen in den Netzstationen.
Dank der engen Zusammenarbeit mit it-novum gelang es Regionetz, innerhalb kurzer Zeit eine produktive IoT-Architektur aufzubauen – von der ersten Konzeptphase über den Proof of Concept bis zur Einführung im Live-Betrieb. Das Ergebnis: ein zukunftssicheres, transparentes und hochverfügbares Netzmonitoring, das die Grundlage für eine stabile Energieversorgung im digitalen Zeitalter bildet.