Top Features von Redpanda
Apache Kafka kompatibel
Mehr Leistung, weniger Kosten
Redpanda liefert Echtzeit Streaming mit beeindruckender Effizienz. Der in C++ geschriebene Core kommt ohne JVM aus, senkt so Latenzen und nutzt Hardware optimal. Das Ergebnis: hoher Durchsatz, verlässliche Transaktionen und ein schlankes Betriebsmodell, das nahtlos in Cloud, Edge und Container Umgebungen passt. Teams sparen Infrastruktur und DevOps Aufwand, behalten volle Datenkontrolle und skalieren ohne Komplexität.
Benutzerfreundlich
Redpanda macht Streaming einfach: Eine kompakte Binary bündelt Broker, Schema Registry und HTTP Proxy, sodass ein lauffähiger Cluster in Minuten steht. Sinnvolle Standardeinstellungen vermeiden langwierige Config Marathons. Bei Bedarf skalieren Sie per CLI Befehl oder komfortabler Web Konsole. Das schlanke Tool rpk übernimmt Installationen, Upgrades und Monitoring und senkt so DevOps Kosten spürbar. Entwickler können sich auf neue Features konzentrieren, statt sich mit komplexen Deployments aufzuhalten.
Nahtlose Datenintegration
Stabil und ausfallsicher
Redpanda wurde für mission-kritische Workloads gebaut und schützt Ihre Daten zuverlässig – selbst bei Lastspitzen. Raft basierte Replikation liefert konsistente Writes, während automatische Self Healing Mechanismen Knoten rasch synchronisieren und Failover nahtlos abwickeln.
Einsatzszenarien für Redpanda
Für Industrial IoT Anwendungen zählt jede Millisekunde
Mit seinen niedrigen und vor allem vorhersagbaren Latenzen ist Red Panda daher unsere erste Wahl für die Verarbeitung von IoT Daten aus verschiedensten Datenquellen. Nutzen Sie unseren Blueprint aus MQTT, Redpanda und ThingsBoard als ideales IoT Starterpaket für ihr IoT Projekt.
Real‑Time Data Warehouse mit Apache Iceberg (Streaming Lakehouse)
Mit Redpanda Iceberg Topics landen Events ohne Umwege direkt als Zeilen in Apache Iceberg Tabellen. Streaming und Batch Daten teilen sich damit einheitlichen Speicher – und sind per SQL über Trino oder Starburst sofort analysierbar. Damit wird die Time-to-Insight deutlich verkürzt.
Reibungslose Migration von Apache Kafka
Mit Redpanda gelingt der Umstieg von Apache Kafka ohne Reibungsverluste. Die Plattform spricht das Kafka Protokoll nativ, sodass vorhandene Producer und Consumer Anwendungen meist unverändert weiterlaufen (Drop-In Replacement). Das schlanke One Binary Design verzichtet dabei auf JVM und ZooKeeper, senkt Komplexität und Infrastrukturkosten deutlich.
KI-Integration „in-Stream“
Redpanda bringt Künstliche Intelligenz direkt an den Datenstrom. Führen Sie Modelle bspw. mit Webassembly-Transforms in Stream aus, während Redpanda Connect Features, Datenquellen und Zielsysteme nahtlos verbindet. So können Sie Large Language Modelle oder Anomalie-Erkennung in Echtzeit inferieren, kontinuierlich verfeinern und sofort auf Ereignisse reagieren.
Unsere Dienstleistungen rund um Redpanda
Use Case Workshop "Event-Streaming"
- Roundtable mit Business und Technik
- Gemeinsame Identifikation der interessantesten Streaming Use Cases (Event-Driven, IoT) im Unternehmen
- Entwicklung Rolloutplan und Roadmap
Architekturworkshop „Event-Streaming“
- Gemeinsame Entwicklung einer Event-Streaming-Architektur auf Basis von Best-Practices
- Integration in bestehende Systeme (Brown-Field)
- Identifikation von notwendigen Architekturtransitionen
- Best-Practices für Operations & Security
- Entwicklung eines Projektplans
Migrationsberatung & Durchführung
- Analyse von bestehenden Kafka-Clustern
- Kostenbetrachtung für Migration und Redpanda Einsatz (TCO)
- Planung der Migration zu Redpanda
- Durchführung der Migration sowie Datenvalidierung
DevOps Services: Deployment & Betrieb
- Installation & Konfiguration von Redpanda (On-Prem, Cloud, Kubernetes)
- Automatisierung
- Einrichtung von Monitoring, Logging & Alerting
- Performance Tuning
- Betriebsunterstützung für Redpanda-as-a-Service Modelle
Data Engineering & Custom Development
- Entwicklung von Daten-Pipelines mit Redpanda Connect
- Custom Connector-Entwicklung (für individuelle Anforderungen)
- Entwicklung von Transforms
- Integration mit Apache Flink, Spark oder anderen Stream-Processing-Systemen
Schulungen & Workshops
- Hands-on Trainings für Entwickler, Data Engineers und Admins
- Best Practices für Event-Streaming und Redpanda-spezifische Features
- Offizielle Herstellertrainings
Support-Pakete für schnelle Problemlösungen
- Schnelle Hilfe für Ihren Cluster: Deutschsprachige Unterstützung bei Störungen, Latenzproblemen oder fehlerhaften Replikationen