Whitepaper
DataHub ist eine flexible Open-Source-Plattform, die auf Apache Kafka und Kubernetes basiert. Sie ermöglicht effiziente Datenverwaltung und die Integration moderner Technologien wie maschinelles Lernen. Automatisieren Sie Data Tagging und Profiling für eine zukunftssichere Datenlandschaft.
Whitepaper
Das Paper beschreibt die fünf besten Features von Trino, einer Open Source SQL Query Engine für die quellenübergreifende Datenanalysen. Die vorgestellten Funktionen umfassen Query Federation, Einbindung von Dateien als externe Tabellen, JSON-Funktionen, die Anbindung von Analytics-Tools über JDBC und die Abfrageoptimierung mit EXPLAIN. Diese Funktionen helfen Datenanalysten und Dateningenieuren, das volle Potenzial von Trino auszuschöpfen und deine Datenanalysen erheblich zu verbessern.
Video
Pentaho will dive into the top priorities of the product team behind Pentaho Data Integration and Analytics. They will share their roadmap, highlighting key upcoming upgrades and how they will meet customer needs. This session will give you a clear vision of what’s on the horizon for Pentaho and give you the chance to influence our direction with your valuable feedback. Don’t miss your chance to shape the future of our platform!
Video
Erfahre, wie die STIWA Gruppe seit über einem Jahrzehnt erfolgreich die Pentaho-Plattform innerhalb ihrer AMS Analysis-CI Software einsetzt. Mit über 3.000 Fertigungsanlagen weltweit hilft dieses Analyse-Tool den STIWA Kunden, ihre Produktionsprozesse transparent zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.
Video
In dieser Präsentation zeigen wir dir, wie du mit Pentaho Data Integration (PDI) die Performance deiner Google Shopping Kampagnen deutlich verbessern kannst. Du lernst, wie du relevante Datenquellen integrierst, Produktdatenfeeds anpasst und Leistungsdaten aus verschiedenen Systemen nutzt. Mit speziell entwickelten Algorithmen passt du Produkttitel dynamisch an, um sie optimal auf den Markt auszurichten und deine finanziellen Ergebnisse zu steigern.
Video
In einer Einsatzleitstelle fallen bei der Notrufannahme und Einsatzerstellung unzählige Daten an. Mit PDI werden diese Daten aus dem Leitsystem in ein Data Warehouse übertragen. Anschließend stehen sie den Einsatzorganisationen über Self-Service BI-Tools für Reports und Dashboards zur Verfügung. Der Vortrag beleuchtet die technischen Herausforderungen, stellt die Lösung vor und zeigt bewährte Teststrategien bei der ETL-Implementierung mit PDI.
Whitepaper
Die Wahl des richtigen Datenkatalogs ist entscheidend für die effiziente Verwaltung und Nutzung von Unternehmensdaten. Ein gut gestalteter Datenkatalog hilft Organisationen, ihre Datenlandschaft zu verstehen, den Zugriff auf vertrauenswürdige Daten zu erleichtern und die Daten-Governance zu verbessern. Dieser Leitfaden beleuchtet sechs wesentliche Kriterien für die Auswahl eines Datenkatalogs, darunter Data Lineage, Integration von Streaming-Daten, Usability der Suche, Business-Glossar, Systemintegration sowie automatisiertes Data Tagging und Profiling durch KI. Diese Faktoren stellen sicher, dass der Datenkatalog den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens gerecht wird und die Datenverarbeitung optimiert.
Video
Wie verbindest du Tableau oder Salesforce mit Trino? Und kannst du Daten effizient ohne GUI analysieren? In diesem Video beantwortet Philipp Heck eure wichtigsten Fragen aus dem Lunch Break, inklusive anschaulicher Trino-Demos und praxisnaher Illustrationen. Erfahre außerdem, ob du deine Daten lieber per Datenmodell oder JSON analysieren solltest.
Video
Unser Data Consultant zeigt, wie du mit Trino, der hochperformanten Open Source SQL Engine, Echtzeitabfragen durchführst und die Datenisolierung überwinden kannst. Erfahre, wie Trino deine Datenanalysen beschleunigt und Daten aus verschiedenen Quellen zugänglich macht.
Whitepaper
In einer zunehmend datengetriebenen Welt ermöglicht die SQL Query Engine Trino eine fortschrittliche und zukunftssichere Datenintegration. Trino unterstützt Datenanalysen in Echtzeit und die effektive Konsolidierung isolierter Datenquellen, um präzisere datengestützte Entscheidungen zu beschleunigen. Erfahre, wie fortschrittliche Analysewerkzeuge und umfassende Datenmanagementfunktionen die Datenlandschaft verändern kann.