Mediathek

Medium

Thema

Video

Mit dem dezentralen Data Mesh-Ansatz gelingt es dir, die Qualität deiner Daten zu steigern, Daten besser zu nutzen und zugänglicher zu machen. Wie du den Schritt weg von sperrigen Datensilos hin zu Data Mesh in Verbindung mit Starburst schaffst, zeigt dir das Video.

Video

Bei herkömmlichen Daten-Architekturen sind die Fachabteilugen in der Regel für die operative Ebene zuständig und ein IT-Team für die analytische Ebene. Bei diesem Ansatz gehen viele wichtige Daten und Informationen verloren, sodass ein großer Teil der vorhandenen Daten nicht genutzt werden kann. Beim dezentralen Data Mesh Ansatz betreuen die Fachbereiche ihre eigenen Daten selbstständig. Du gewinnst mit diesem Ansatz neue, wertvolle Einblicke für deine Daten-Analysen. Dadurch triffst du schnellere und bessere Unternehmensentscheidungen und schöpfen das vollen Datenpotenzial aus. Im Video wird Ihnen gezeigt, wie du das mithilfe von Data Mesh umsetzt.

Video

Viele Unternehmen besitzen eine historisch gewachsene Datenlandschaft. Diese ist so komplex, sodass sie modernen Datenanforderungen und -analysen nicht mehr gerecht wird. Mit Datenkatalogen gelingt es Ihnen, deine Daten wesentlich besser zu nutzen, für User besser verständlich aufzubereiten und Kosten für analytische Innovationen spürbar zu senken. Im Video siehst du, wie du einen ML-basierten Datenkatalog von Hitachi Vantara aufbauen und nutzen.

Video

Viele Hürden warten auf dem Weg zur eigenen IoT-Architektur. Daher muss das Umsetzen der Architektur von Anfang an gut geplant sein. Im Video siehst du, welche Herausforderungen dich beim Umsetzen erwarten und wie du diese beseitigst. Außerdem stellen wir dir mit ThingsBoard und Thinger zwei der führenden IoT-Plattformen vor und beleuchten die Unterschiede. Drei IoT Use Cases aus der Praxis bilden den Abschluss des Videos.

Video

Früher war der Self-Service BI Prozess zeitaufwendig und schwerfällig. Mit der Kombination der KI-Plattform DataRobot sowie Pentaho stehen Ihnen mächtige Tools zur Verfügung, um dein Business Intelligence Workflow KI-gesteuert massiv zu verbessern. Das Video gibt Ihnen eine kurze Einführung zum Thema Business Inteligence mit KI. Im Abschluss siehst du die DataRobot-Plattform in einer Live-Demo in Aktion.

Video

Erfahre aus erster Hand direkt von einem Kunden, wie Pentaho (Enterprise) den Fachanwendern der Blechwarenfabrik Limburg den Unternehmensalltag erleichtert. Daniel Jung und Lukas Alfa, Mitarbeiter der Business Intelligence Abteilung berichten über die BI-Architektur, Data Warehouse und PDI und Visualisierungen, zu denen unter anderem Auswertungen und Analyse-Berichte gehören.

Video

Data Vault ist ein Datenmodellierungs-Ansatz für dein Data Warehouse. Im Besonderen profitieren Anwender von dieser Modellierungstechnik, die dein Data Warehouse agiler gestalten möchten. Data Vault vereint die dimensionale (Sternschema) und normalisierte Modellierungswelt. Das beschleunigt das Befüllen und Erweitern um neue Informationen. Im Video wird Ihnen gezeigt, wie genau das funktioniert.

Video

Die Möbelhauskette KARE Design setzt Pentaho für Franchise Dashboards ein, um deren Franchise-Nehmern Informationen zur Verfügung zu stellen und von diesen auch Informationen zu einzusammeln. Anfangs lagen bei KARE Design die Informationen nur unstrukturiert vor. Im Video wird erläutert, wie dank Pentaho aus den unstrukturierten Daten eine skalierbare Datenintegrationsplattform mit einer interaktiven Anwendung zur Erfassung und Darstellung von Partnerdaten entstand.

Video

Kubernetes dient Ihnen als Container-, Microservices- und portable Plattform. Sie verwaltet containerisierte Arbeitslasten und Services und erleichtert Ihnen die deklarative Konfiguration und Automatisierung. Wie du Kubernetes und Pentaho zusammen einsetzt, erfährst du in diesem Video.

Success Story

Der IT-Dienstleister RZV hat es geschafft: Dank einer wirkungsvoll arbeitenden Datenintegrationsplattform können pro Jahr über 5 Mio. Personalfälle bearbeitet werden. Dadurch stellt RVZ seinen Kunden eine leistungsfähige und zuverlässige Personalwirtschaftslösung zur Verfügung. In unserer Kundenstory erfahren Sie, wie Krankenhäuser und Sozialeinrichtungen seitdem von dieser Plattform profitieren und sich die Personalwirtschaft dort stark verbessert hat.