IoT Monitoring im Fokus: Wie smarte Dashboards und ein Datenkatalog die Daten-Governance stärken
Laut der State of IoT 2025-Analyse von IoT Analytics gab es 2024 bereits 18,5 Milliarden IoT-Geräte – ein Anstieg von 12% im Vergleich zum Vorjahr. Und es geht weiter steil nach oben: Bis Ende 2025 sollen es weltweit satte 21,1 Milliarden Geräte werden.
Mit dieser rasanten Zunahme an vernetzten Geräten wird es immer wichtiger, die potenziellen Risiken und Kosten im Griff zu behalten. Ein proaktiver Ansatz wie das IoT-Monitoring wird daher unverzichtbar.
Doch bei so vielen Geräten verliert man schnell den Überblick. Deshalb sind clevere Dashboards gefragt, die alle wichtigen Kennzahlen der IoT-Devices übersichtlich zusammenfassen.
Als Datenanalyst wissen Sie jedoch, wie herausfordernd es ist, bei einer Vielzahl von Dashboards den Durchblick zu behalten. Man fragt sich oft, welche Sensoren die Daten liefern, woher die Zahlen kommen, was sie wirklich bedeuten und ob sie zuverlässig sind. Selbst wenn man die Ergebnisse kennt, fehlt häufig der klare Datenweg, was besonders problematisch wird, wenn Informationen fehlen oder unklar sind.
Die Lösung: DataHub – Ihr zentraler Datenkatalog für IoT-Projekte
DataHub schafft Ordnung und Transparenz in Ihren IoT-Daten. Er bietet eine zentrale Übersicht über alle Sensoren und Datenobjekte, macht Daten sichtbar, nachvollziehbar und fördert das umfassende Verständnis Ihrer Daten.
Zentrale Inventarisierung und Übersicht
Nachvollziehbarkeit der Datenherkunft (Data Lineage)
Automatisierte Verantwortlichkeitszuordnung (Owner)
Komplettes Life Cycle Management
Schema-Historisierung
Intelligentes Metadaten-Management (Properties)
Die Lösung: DataHub – Ihr zentraler Datenkatalog für IoT-Projekte
DataHub schafft Ordnung und Transparenz in Ihren IoT-Daten. Er bietet eine zentrale Übersicht über alle Sensoren und Datenobjekte, macht Daten sichtbar, nachvollziehbar und fördert das umfassende Verständnis Ihrer Daten.
Zentrale Inventarisierung und Übersicht
Nachvollziehbarkeit der Datenherkunft (Data Lineage)
Automatisierte Verantwortlichkeitszuordnung (Owner)
Komplettes Life Cycle Management
Schema-Historisierung
Intelligentes Metadaten-Management (Properties)
Möchten Sie DataHub selbst ausprobieren?
Testen Sie, wie einfach modernes Metadaten-Management seinen können. Mit DataHub finden, verstehen und steuern Sie Ihre Daten zentral – inklusive Data Discovery, Lineage, Quality und Governance. Durch offene Schnittstellen und flexible Erweiterbarkeit integrieren Sie DataHub nahtlos in bestehende Datenlandschaft – transparent, unabhängig und zukunftssicher.