Smart Retail
Smart Retail: Innovatives Einkaufserlebnis durch digitale Technologien
In einer zunehmend digitalen Welt zielt Smart Retail darauf ab, den Einzelhandel durch den Einsatz von innovativer Technologien zu revolutionieren. Durch den Einsatz innovativer Sensoren, unserer IoT-Plattform und unserer Expertise in der Datenanalyse können LĂŒcken in der Customer Journey geschlossen und ein innovatives Einkaufserlebnis geschaffen werden.
Entdecken Sie, wie unsere Lösung dazu beitrÀgt, die Herausforderungen des digitalen Einzelhandels zu meistern, um Prozesse und Kosten zu optimieren und den Umsatz zu steigern.

Implementierung von Heatmaps und Kundenstromanalysen in GeschÀften
Durch den Einsatz von Sensoren und Kameras können die Bewegungen der Kunden im GeschĂ€ft prĂ€zise verfolgt werden. So lassen sich stark frequentierte Bereiche identifizieren, die in Verbindung mit dem POS-System Aufschluss darĂŒber geben, welche Produkte und Regale die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dieses tiefere VerstĂ€ndnis der Kundenbewegungen und Laufwege im GeschĂ€ft ermöglicht es, das Ladenlayout gezielt zu optimieren und Produkte strategisch zu platzieren, um den Umsatz zu maximieren.
ZusĂ€tzlich bieten Echtzeit-Feedback in Form von Heatmaps und Auslastungsdaten wertvolle Einblicke, die sofortige MaĂnahmen ermöglichen, wie beispielsweise das Ăffnen weiterer Kassen, um Wartezeiten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
8 GrĂŒnde fĂŒr unsere "Smart Retail"-Lösung
Erfassungsgenauigkeit nahezu 100 %
DSGVO-konforme Kundenstromanalyse
3rd Party Integration (z.B. POS-Systems)
Echtzeit-Analytics und -Alerting
Benutzerfreundliche Dashboards und KPIs
Datensicherheit und Compliance
Datenbasierte Entscheidungsfindung
On-Prem oder Cloud Bereitstellung
Anwendungsbereiche fĂŒr Smart Retail-Systeme
In-Store Analytics
Queue und Crowd
Verbesserung der Kundenerfahrung
KĂŒhlkettenĂŒberwachung
Optimierung des Bestandsmanagements
Optimierung von Marketing- und Verkaufsstrategien

Tiefe Einblicke in Ihre LĂ€den helfen, um Prozesse zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Durch intelligente Sensoren und Kameras lassen sich einfach RĂŒckschlĂŒsse ĂŒber Kundenverhalten- & Interaktionen ziehen, die Verweildauer bestimmen oder eine Analyse des Warenkorbs durchgefĂŒhrt werden, um Cross-Selling Möglichkeiten zu schaffen.
EchtzeitĂŒberwachung der KĂŒhlketten durch Smarte Sensoren in KĂŒhlgerĂ€ten und Transportfahrzeugen, um
- QualitÀt zu garantieren
- Den Ausschuss zu minimieren
- RĂŒckverfolgbarkeit zu gewĂ€hrleisten
- Alarmierungen im Fehlerfalle auszulösen
- GerÀteausfÀlle und Wartungsintervalle zu erkennen
- Bestandsoptimierung: Durch die Analyse von Verkaufsdaten und Kundeninteraktionen kann der Bestand besser geplant und Nachbestellungen optimiert werden.
- DiebstahlprÀvention: Anomalien im Kundenverhalten oder Bewegungsmuster können auf potenziellen Diebstahl hinweisen.
- Kampagnenerfolg messen: ĂberprĂŒfung, wie gut spezielle Werbekampagnen oder Promotions im GeschĂ€ft funktionieren.
- Personalisierte Angebote: Basierend auf dem Verhalten und den Vorlieben der Kunden können maĂgeschneiderte Angebote in Echtzeit bereitgestellt werden.
Unsere Professional Services
Business Case Development
Erstellung strategischer Roadmaps und Priorisierung von Use Cases, die den Beitrag von Technologieinvestitionen zum GeschÀftserfolg aufzeigen.
Proof of Value
Erarbeitung eines Prototyps der Gesamtlösung unter technischen und finanziellen Aspekten im Hinblick auf die GeschĂ€ftsziele. Nachweis der erwarteten Mehrwerte gegenĂŒber dem GeschĂ€ftsziel oder bestehenden Lösungen.
Financial Engineering
Strukturierung der finanziellen Aspekte eines Smart Retail-Projekts, um Kosteneffizienz und schnellere Amortisierung der Investition zu gewÀhrleisten.
Plattform und Applikationen
Sorgt fĂŒr eine nahtlose Integration der Smart Retail-Plattform in die bestehende IT-Infrastruktur des Kunden.
Architektur und Integration
Eine End-to-End IoT-Plattform, die von der Datenerfassung durch intelligente Sensoren bis zur Datenanalyse und Anwendungserfahrung reicht.
FĂŒr alle Phasen Ihres Sensordatenanalyse- und
IoT-Projekts das richtige Angebotspaket
IoT Plattform
IoT Kick-Start
Abrufkontingent
Solution Support
Individualentwicklung
Trainings Academy
Unser IoT Innovation Lab liefert sensorbasierte Erkenntnisse
Um verschiedenste Einsatzszenarien bei unseren Kunden und deren ganz individuellen Anforderungen simulieren und demonstrieren zu können, haben wir ein IoT Lab eingerichtet.
Es ist mit Lidar-Sensoren sowie einer 3D-Kamera zur Hand- und Personenerkennung ausgestattet.
Als Real-life Demo enthÀlt das Lab ein intelligentes Einkaufswagenregal mit Gewichtssensorik.
Unsere Partner

