Smart Retail

Smart Retail: Innovatives Einkaufserlebnis durch digitale Technologien

In einer zunehmend digitalen Welt zielt Smart Retail darauf ab, den Einzelhandel durch den Einsatz von innovativer Technologien zu revolutionieren. Durch den Einsatz innovativer Sensoren, unserer IoT-Plattform und unserer Expertise in der Datenanalyse können LĂŒcken in der Customer Journey geschlossen und ein innovatives Einkaufserlebnis geschaffen werden.

Entdecken Sie, wie unsere Lösung dazu beitrÀgt, die Herausforderungen des digitalen Einzelhandels zu meistern, um Prozesse und Kosten zu optimieren und den Umsatz zu steigern.

Implementierung von Heatmaps und Kundenstromanalysen in GeschÀften

Durch den Einsatz von Sensoren und Kameras können die Bewegungen der Kunden im GeschĂ€ft prĂ€zise verfolgt werden. So lassen sich stark frequentierte Bereiche identifizieren, die in Verbindung mit dem POS-System Aufschluss darĂŒber geben, welche Produkte und Regale die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dieses tiefere VerstĂ€ndnis der Kundenbewegungen und Laufwege im GeschĂ€ft ermöglicht es, das Ladenlayout gezielt zu optimieren und Produkte strategisch zu platzieren, um den Umsatz zu maximieren.

ZusĂ€tzlich bieten Echtzeit-Feedback in Form von Heatmaps und Auslastungsdaten wertvolle Einblicke, die sofortige Maßnahmen ermöglichen, wie beispielsweise das Öffnen weiterer Kassen, um Wartezeiten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

8 GrĂŒnde fĂŒr unsere "Smart Retail"-Lösung

Erfassungsgenauigkeit nahezu 100 %

DSGVO-konforme Kundenstromanalyse

3rd Party Integration (z.B. POS-Systems)

Echtzeit-Analytics und -Alerting

Benutzerfreundliche Dashboards und KPIs

Datensicherheit und Compliance

Datenbasierte Entscheidungsfindung

On-Prem oder Cloud Bereitstellung

Anwendungsbereiche fĂŒr Smart Retail-Systeme

In-Store Analytics

Queue und Crowd

Verbesserung der Kundenerfahrung

KĂŒhlkettenĂŒberwachung

Optimierung des Bestandsmanagements

Optimierung von Marketing- und Verkaufsstrategien

Unsere Professional Services

it-novum ĂŒbernimmt IT-Support, Implementierung und Analyse-Integration fĂŒr das Smart Retail-Konzept. Mit unserer technischen Expertise und bewĂ€hrten Tools entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und arbeiten zudem mit anderen Spezialisten zusammen, um den gesamten Implementierungsprozess ganzheitlich abzudecken.

Business Case Development

Erstellung strategischer Roadmaps und Priorisierung von Use Cases, die den Beitrag von Technologieinvestitionen zum GeschÀftserfolg aufzeigen.

Proof of Value

Erarbeitung eines Prototyps der Gesamtlösung unter technischen und finanziellen Aspekten im Hinblick auf die GeschĂ€ftsziele. Nachweis der erwarteten Mehrwerte gegenĂŒber dem GeschĂ€ftsziel oder bestehenden Lösungen.

Financial Engineering

Strukturierung der finanziellen Aspekte eines Smart Retail-Projekts, um Kosteneffizienz und schnellere Amortisierung der Investition zu gewÀhrleisten.

Plattform und Applikationen

Sorgt fĂŒr eine nahtlose Integration der Smart Retail-Plattform in die bestehende IT-Infrastruktur des Kunden.

Architektur und Integration

Eine End-to-End IoT-Plattform, die von der Datenerfassung durch intelligente Sensoren bis zur Datenanalyse und Anwendungserfahrung reicht.

FĂŒr alle Phasen Ihres Sensordatenanalyse- und
IoT-Projekts das richtige Angebotspaket

Unser IoT Innovation Lab liefert sensorbasierte Erkenntnisse

Um verschiedenste Einsatzszenarien bei unseren Kunden und deren ganz individuellen Anforderungen simulieren und demonstrieren zu können, haben wir ein IoT Lab eingerichtet.

Es ist mit Lidar-Sensoren sowie einer 3D-Kamera zur Hand- und Personenerkennung ausgestattet.

Als Real-life Demo enthÀlt das Lab ein intelligentes Einkaufswagenregal mit Gewichtssensorik.

Unsere Partner