Anhand einer Fadenveredlungsmaschine erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie die Daten in Ihren Bestandsanlagen effizient erfassen, die Produktionsprozesse analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse ihren Anwendern zur Verfügung stellen.
Investitionen in bestehende Anlagen können durch Retrofitting gesichert werden. Dazu werden sie mit Sensorik ausgestattet, deren Datenströme Zeitreihenanalysen, proaktives Handeln (Predictive Maintenance) und Alarmierungen bei Überschreiten von Schwellwerten ermöglichen. Die Verknüpfung von ERP- mit Produktionsdaten sorgt für mehr Transparenz in der Qualitätssicherung, z.B. durch Rückverfolgbarkeit bei Fehlern (Root Coast Analysen) und bietet Performancevergleiche zwischen verschiedenen Maschinen/Schichten/Standorte.
Inhalt
- Retrofitting
Datenerfassung und -weitergabe - IoT-Plattform
Speicherung der Daten - Datenauswertung und -weiterverarbeitung
Digitaler Zwilling, Echtzeitüberwachung, Alerting - Tiefere Analysen
Verschneiden mit ERP-Daten