ThingsBoard Training – Grundlagen
Termine:
Individuelle Termine
Ort:

Michael Deuchert
ThingsBoard Trainer
ThingsBoard Training (Grundlagen): Kursbeschreibung
Das ThingsBoard Training (Grundlagen) richtet sich an Fachanwender, Analysten & IoT Spezialisten die einen schnellen Einstieg in die Software Thingsboard suchen, bzw. an Anwender, die ihre Fähigkeiten in ThingsBoard ausbauen möchten.
Unser Ziel ist es, dass Sie nach dem Abschluss des Trainings selbständig ThingsBoard für die Umsetzung Ihrer eigenen Usecases einsetzen, sowie die Grundlagen und Konzepte anwenden können.
Lernziele
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
- Devices in ThingsBoard über MQTT und HTTP anzubinden
- Erste Datenconverter & Integrationen zu erstellen
- Dashboards mit ThingsBoard zu erstellen & zu verwalten
- Alarmlogiken mit Regelketten zu entwickeln & Aktionen auszulösen
- Mit White-Labeling ThingsBoard an Ihr Design anzupassen
- Mit Regelletten Datenquellen & API's anzubinden
- Daten mit Regelketten anzureichern
Zielgruppe
ThingsBoard Anwender, IoT Analysten, Fachanwender
Mindestteilnehmeranzahl
6 Teilnehmer
Dauer
2 Tage
Angebotsflyer
Agenda
Tag 1
Frontend
Begrüßung Teilnehmer & Vorstellungsrunde
Überblick ThingsBoard & Anwendungsfälle
Lab: Erstes Dashboard erstellen & Widgets kennenlernen
Einführung Whitelabeling (Trainer)
Lab: ThingsBoard Design mit White Label anpassen
Mittagspause
Device Integration 1
Lab: Device in eigenes Dashboard integrieren
Tag 2
Data Integration
Device Integration 2
Lab: Eigenen Datenconverter entwickeln
Regelketten & Alarme 1
Lab: Alarmierungen konfigurieren
Mittagspause
Regelketten & Alarme 2
Lab: Webservice mit Regelketten anbinden
Regelketten & Alarme 3
Lab: Alarme monitoren und in Dashboards integrieren
QA
„Die Zwei-Tages-Schulung für 10 Teilnehmer wurde sehr professionell vorbereitet und durchgeführt. Dabei wurde nicht nur auf unsere Wünsche hinsichtlich der Inhalte eingegangen, sondern auch sehr praxisnah Wissen vermittelt.“
Holger Koch, Team Diagnostics, DB Systel