CTools Fundamentals
Pentaho Kurs-ID
CT1000
Dauer:
2 Tage
Termine:
Auf Anfrage
Kursbeschreibung
Die CTools-Grundlagenschulung lehrt Ihnen wie Sie perfekt gestaltete Dashboards in der Corporate Identity entwickeln können. Durch diese Schulung werden Sie eine neuartige User-Erfahrung erhalten.
Sie lernen schnell und unkompliziert wie Sie dynamische Dashboards erzeugen können, die Ihren Kollegen verständlich macht, wie große Datenmengen in verschiedenen Diagrammen und Tabellen dargestellt werden können, so wie Sie es möchten und benötigen.
Zielgruppe
Business User |
Business Analyst |
Data Analyst |
Software Architect |
Pentaho Admin |
Pentaho Support |
---|---|---|---|---|---|
Lernziele
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
- Den Ansatz eines Dashboard-Designs zu beschreiben
- Den Anwendungszweck von Dashboard Framework wie CDF zu beschreiben
- Die CTools-Herzstücke CDA, CDE und CCC zu benennen und zu beschreiben
- Die Technologie, die hinter CTools steckt, zu erkennen und zu verwenden
- Die CTools-Schulungsumgebung zu beschreiben
- Ein Dashboard-Layout mit Hilfe von CDE zu erstellen
- Das Kernkonzept des CDE´s Lebenszyklus zu beschreiben
- Die CDE-Datenquelle (Perspektive) zu beschreiben
- Mondrian-Datenquellen zum Dashboard hinzuzufügen
- Die CDE-Komponenten (Perspektive) zu beschreiben
- Einen Tabellenbestandteil zum Dashboard hinzufügen
- Die Bedeutung von CCC und CCC2 zu beschreiben
- Ein Kreisdiagramm und ein Liniendiagramm zu einem Dashboard hinzufügen
- Mit Hilfe der CTools-Dokumentation Erweiterungen für eine individuelle Tabelle zu erstellen
- Parameter-Components zu Ihrem Dashboard hinzufügen
- Parameter spezifizieren und diese zum Dashboard hinzuzufügen
- Selector Components zu einem Dashboard hinzuzufügen
- Wie Widgets beim Einsatz in einem CDE Dashboard zu verwenden sind
Kursablauf
Tag 1 |
---|
Modul 1 | Dashboard Design | |
---|---|---|
Lektion | Dashboard Design Stages |
Modul 2 | CTools Architektur | |
---|---|---|
Lektion | CTools Architektur |
Modul 3 | Einführung in CDF und CDE | |
---|---|---|
Lektion | CDF Technologie, Features und Einsatz | |
Lektion | Einführung in CDE | |
Lektion | Die CDE Layout (Perspective) | |
Übung | Erstellung eines Grid Layout für kpiRow |
Modul 4 | Erstellung einer Dashboard-Datenquelle mit CDA | |
---|---|---|
Lektion | Einführung in CDA | |
Lektion | Hinzufügung einer Modrian-Datenquelle zum Dashboard | |
Übung | Hinzufügung der Line Chart Query zum Dashboard | |
Lektion | Hinzufügung von Compound Data Accesses |
Tag 2 |
---|
Modul 5 | Komponenten zum Dashboard hinzufügen | |
---|---|---|
Lektion | The Components Perspective |
Modul 6 | Tabellen mit CCC Konfigurieren | |
---|---|---|
Lektion | Einführung in CCC2 |
Modul 7 | Interaktionen zwischen den Komponenten | |
---|---|---|
Lektion | Hinzufügung von Parametern | |
Lektion | Hinzufügung von Selectors |
Modul 8 | CDE Widget | |
---|---|---|
Lektion | CDE Widgets |

Dirk Rönsch

Djordja Markovic

Laziz Karimov

Tom Haupt
Software- und Technologiewissen vertiefen
- In-House
- Online
- In Fulda
Ich habe Interesse an diesem Training!