Relationale Datenbanken bilden seit mehr als 30 Jahren das Fundament des Datenmanagements in vielen Unternehmen. Das ständige Datenwachstum und immer neue Datenquellen bringen diese Datenbanken aber zunehmend an ihre Grenzen. Deshalb greifen immer mehr Unternehmen auf NoSQL Datenbanken als Alternative zurück.
Der führende Vertreter im NoSQL-Bereich ist MongoDB. Etwa 30% aller Projekte migrieren Daten von relationalen Datenbanken nach MongoDB. MongoDB erfüllt die Anforderungen moderner Anwendungen und besitzt mit seinem Dokumentenmodell die richtige technologische Basis für anspruchvolles Datenmanagement.
Diese Demo zeigt, wie einfach eine Gruppe von Tabellen von einer relationalen Datenbank in MongoDB übertragen werden kann, wenn dafür Pentaho eingesetzt wird. Die Big Data Analytics-Plattform hilft, die Datenmigration stark zu beschleunigen. Erzeugt wird ein dynamisches Dokumentenmodell mit eingebetteten Unterdokumenten und Arrays.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: