Herr Carstensen, wer sind Sie?
Ich heiße Nis Carstensen, bin 31 Jahre alt und arbeite bei der Netfonds Gruppe. Ich bin dort seit zwei Jahren als Leiter EDV unter Anderem verantwortlich für die interne und externe Softwareentwicklung und das Datenmanagement. Meine Abteilung entwickelt die Software, auf der unsere 160 internen Mitarbeiter und über 4.600 Vertriebspartner mit in Summe über 11.000 externen Usern arbeiten. Zudem stellen wir auch die Datenversorgung sicher.
Was verbindet Sie mit Pentaho?
Worum wird es in Ihrem Vortrag gehen?
Ich werde auf die Herausforderungen eingehen, die eine moderne Microservicearchitektur in der Cloud an die Datenintegrationssysteme stellt. In diesem Zusammenhang werde ich auch die Lösung vorstellen, die wir auf Basis von Pentaho Data Integration geschaffen haben.
Wofür setzt Netfonds Pentaho ein?
Wir setzten Pentaho ein, um Bestands-, Provisions-, Transaktions- und Stammdaten unserer circa 20 Banken, sowie Vertrags- und Provisionsdaten unserer 120 angeschlossenen Versicherungen zu normieren und verarbeiten. Zudem verarbeiten wir noch Kurs- und Stammdaten der bekannten Wertpapier und Fondslieferanten. Auch Exporte für Partner basieren auf Pentaho-Strecken.
Das Pentaho User Meeting findet am 6. März in Frankfurt statt. Weitere Informationen, die Agenda und Anmeldung finden Sie auf der Eventseite.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: