
Große Unternehmen haben häufig das Problem, dass sie weltweit Projekte überwachen müssen. Dazu gehört auch Bosch: der Weltmarktführer muss seine Kundenprojekte auf der ganzen Welt steuern. Dafür setzt das Unternehmen die BI-Plattform Pentaho ein. Ich habe mich mit Rolf Petry von Bosch über das Projekt unterhalten, das er auf dem Pentaho User Meeting am 16. Februar vorstellen wird.
Wer sind Sie und was machen Sie?
Ich heiße Rolf Petry und bin Gruppenleiter für globale IT-Applikationen und weltweite IT-Servicekoordination bei Bosch Service Solutions in Frankfurt. In dieser Funktion bin ich auch verantwortlich für ein globales Reporting-System.
Wo setzen Sie Pentaho im Unternehmen ein?
Wir setzen Pentaho bei Bosch Service Solutions für das globale Reporting unserer Kundenprojekte ein. Dabei benutzen wir Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen (z.T. auch Kundensystemen), um damit operative Kennzahlen für die Projektsteuerung zur Verfügung zu stellen, aber auch finanzielle Kennzahlen für das Management auf allen Ebenen. Eine besondere Herausforderung dabei ist, Daten aus den unterschiedlichen Quellsystemen so zusammenzuführen, dass einheitliche Umsatz- und Kostenreports daraus entstehen.

Warum Pentaho – wo liegen für Sie die Vorteile der Lösung gegenüber anderen Produkten?
Nach der Evaluation mehrerer Systeme haben wir uns für Pentaho entschieden, weil wir hier die größte Anwendungsvielfalt gesehen haben, sowohl bei der Anbindung von Datenquellen als auch bei den Ausgabemöglichkeiten. Wichtig war uns aber auch, dass die Software nicht so kompliziert ist, sodass sie von einem Datenbankexperten in vertretbarer Zeit beherrscht werden kann.
Worum wird es in Ihrem Vortrag gehen?
In meinem Vortrag stelle ich das Globale Reporting System von Bosch Service Solutions vor. Ich zeige die Anforderungen auf, die es umzusetzen galt, und welche Arten von Reports und Pflegemöglichkeiten wir mit welchen Pentaho-Tools umgesetzt haben.
Was sind Ihre Erwartungen an das Event?
Ich erwarte erstens, neue Impulse zu bekommen, was man noch alles mit Pentaho machen kann, und zweitens einen Überblick über neue und zukünftige Entwicklungen der Pentaho-Software zu bekommen.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Interview mit der Bundespolizei: „Wir bilden die polizeiliche Eingangsstatistik mit Pentaho ab“
- Interview mit der STIWA Group: „Wir haben festgestellt, dass wir unsere Ziele nur mit Pentaho erreichen können“
- „IoT, Big Data Science und R&D“ – Interview mit Wael Elrifai, Director Enterprise Solutions bei Pentaho