Data Catalog: Unternehmensdatenbestände einfach klassifizieren und organisieren

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melde Dich hier zum nächsten an

Data Catalog: Unternehmensdatenbestände einfach klassifizieren und organisieren

Dieses Event ist leider schon vorbei.

Melde Dich hier zum nächsten an

TDWI Virtual 2021– Online Event

Im Zeitalter von Big Data ist ein Datenkatalog für Organisationen unerlässlich, um den Benutzern den Zugriff auf die benötigten Daten zu ermöglichen. Datenkataloge ermöglichen es Daten zu identifizieren („was liegt wo vor?“), sie schneller verfügbar zu machen und zukünftige neue Datenbestände besser zu kontrollieren.
In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen zunächst den Nutzen eines Data Catalogs auf. Anschließend stellen wir am Beispiel der Technologie des Lumada Data Catalog vor, was ein Data Catalog alles leisten sollte. Es folgt eine Use Case Demonstration in der wir Ihnen konkret zeigen wie Sie

  • Datenquellen in einen Datenkatalog überführen
  • Datensätze mit Metadaten anreichern
  • mit Pentaho die Datenintegration durchführen

Verbringen Sie durch den Einsatz eines Data Catalogs mehr Zeit mit Analysen der Daten, als mit deren Suche.

Ihre Gastgeber

Picture of Christopher Keller

Christopher Keller

Head of Professional Services
and Development Big Data Analytics & IoT

Picture of Philipp Heck

Philipp Heck

Senior Consultant im Bereich
Data Engineering und Data Analytics

Über it-novum

it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3000 Mitarbeitern und 42 Standorten weltweit. Als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen für Big Data Analytics und IoT.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Apache Hop, ThingsBoard oder Jedox.