Highlight unseres dritten Apache Hop Meetup ist Matt Casters Ankündigung von Hop in der Cloud. Seien Sie online dabei, wenn er über Hop Managed Services und die Lauffähigkeit von Hop mit Containern, Spark & Co. berichtet.
Anschließend spricht Bart Maertens über die Bedeutung der Community für das Apache Top-Level Projekt Hop.
Stefan Beck hat Hop containerisiert. Er beschreibt wie er seinen gesamten BI-Stack, mit Hop als ETL-Bestandteil, auf Docker umgesetzt hat.
Als Premiere zeigt Philipp Heck Ihnen, wie Sie – was bislang nicht möglich war – Streamingdaten mit Apache Hop verarbeiten. Er hat einen entsprechenden Kafka Step entwickelt.
Agenda

10:00 - 10:05 Uhr | Begrüßung durch den Gastgeber

I would love to talk about how we can keep track of what Apache Hop is doing when it runs in exotic locations like schedulers, containers, Spark and so on.
With a bit of luck we should have things to show by „Hop-as-a-service“.

As an Apache top-level project, the community of users and developers is crucial for Apache Hop.
In this session, we’ll take a look at how the open-source development model works and how working with Apache Hop is mutually beneficial for both the project and the community.

- Übersicht des eingesetzten BI-Stacks (Apache-Hop, MariaDB, Grafana)
- Wie man den BI-Stack mit Docker containerisiert (Aufbau und Ablauf)
- Ein Task-Scheduler für die Apache Hop-Workflows

Batch und Streaming geht nicht zusammen? Geht doch! Wir haben einen Step für Apache Hop entwickelt, der Daten aus Apache Kafka lädt. Es erwarten Sie weiterhin Lösungen in Bezug auf die unterschiedlichen Lademöglichkeiten und den Umgang mit der redundanten Datenspeicherung in Apache Kafka.
Call for Papers
Beim Hop User Meetup steht der Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Usern und Entwicklern im Mittelpunkt. Deshalb freuen wir uns über weitere Beiträge aus der Community.
Vorschläge senden an: contact.data@it-novum.com
Über it-novum
it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3000 Mitarbeitern und 80 Standorten weltweit. Als führendes IT-Beratungsunternehmen für Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen für Big Data Analytics und IoT, Enterprise Information Management und IT-Service Management.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen für Datenintegration, Data Analytics und IoT – z.B. für Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir führende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Snowflake oder Jedox.
Über Apache Hop
Apache Hop (Hop Orchestration Platform) ist eine neue Plattform für Data Engineering und Data Orchestration. Hop gibt Datenexperten ein integriertes Tool Set und Best Practices an die Hand, um ihr Datenprojekt selbst umzusetzen.