Video Tutorial: Datenmodellierung
Dank agiler Vorgehensweise zum erfolgreichen Datenprojekt
Dank agiler Vorgehensweise zum erfolgreichen Datenprojekt
Bridging the gap: So kommen Data Manager und Fachanwender zusammen
Kennen Sie diese Probleme bei Ihren Datenprojekten?
Als Data Warehouse-Experte sammeln Sie alle Datenquellen im Unternehmen ein, modellieren Sie nach den Anforderungen der Business-User und stellen sie anschließend allen Mitarbeitern zur Verfügung. Seltsamerweise fällt die Reaktion nicht begeistert aus; die Fachanwender beschweren sich, doch nicht über alle benötigen Daten zu verfügen und die Kosten steigen.
Als Product Owner haben Sie die Anforderungen der verschiedenen Stakeholder eingesammelt und für das Entwicklerteam aufbereitet. Beim anschließenden Übersetzen der fachlichen Anforderungen in ein technisches Datenmodell stellen Sie jedoch fest, dass sich die Entwicklungszeit durch häufige Rückfragen unnötig verlängert.
Die Model Storming-Methodik führt Sie zum erfolgreichen Datenprojekt
Sie erstellen damit ein Datenmodell, welches der ideale Startpunkt für die technische Umsetzung ist. Mit dem agilen Modellierungsansatz gelangen Sie schnell zum zufriedenstellenden Ergebnis für alle Beteiligten – den Data Warehouse-Verantwortlichen, Fachbereichs-Stakeholder und dem Entwicklungsteam.
Den Inhalt eines halben Data Modeling Workshop-Tages hat unser Senior Consultant komprimiert in ein 40-Minuten Video Tutorial gepackt:
- Einführung in die „Model Storming“-Methodik
- Entwicklung eines Beispiel-Use Case
- Entwurf und Modellierung mit BEAM Canvas, Model Stormer und Eventmatrix
- Erstellung eines fertige Datenmodells für Ihren individuellen Use Case
Top Bewertungen für unser Video Tutorial
Als Data Warehouse-Experte sammeln Sie alle Datenquellen ein, modellieren und stellen sie anschließend allen Mitarbeitern zur Verfügung. Seltsamerweise fällt deren Reaktion nicht begeistert aus.
Als Product Owner haben Sie die Anforderungen der verschiedenen Stakeholder eingesammelt. Beim Übersetzen der fachlichen Anforderungen in ein technisches Datenmodell stellen Sie fest, dass sich die Entwicklungszeit verlängert.
Die Model Storming-Methodik führt Sie zum erfolgreichen Datenprojekt
Sie erstellen damit ein Datenmodell, welches der ideale Startpunkt für die technische Umsetzung ist. Mit dem agilen Modellierungsansatz gelangen Sie schnell zum zufriedenstellenden Ergebnis für alle Beteiligten – den Data Warehouse-Verantwortlichen, Fachbereichs-Stakeholder und dem Entwicklungsteam.
Den Inhalt eines halben Data Modeling Workshop-Tages hat unser Senior Consultant komprimiert in ein 40-Minuten Video Tutorial gepackt:
- Einführung in die „Model Storming“-Methodik
- Entwicklung eines Beispiel-Use Case
- Entwurf und Modellierung mit BEAM Canvas, Model Stormer und Eventmatrix
- Erstellung eines fertige Datenmodells für Ihren individuellen Use Case