Das Trino Power Pack
Ihr Komplettpaket fĂŒr die erfolgreiche Arbeit mit Trino
Trino, ehemals PrestoSQL, ist eine leistungsstarke verteilte SQL-Query-Engine fĂŒr schnelle und interaktive Abfragen groĂer Datenmengen. Ein wesentlicher Vorteil ist die FĂ€higkeit, Abfragen ĂŒber mehrere Datenquellen wie Datenbanken, Data Lakes und Cloud-Speicher zu verarbeiten, ohne Datenmigration.
Unser Paket enthÀlt:
- FAQ-Video: Wir beantworten die am hÀufigsten gestellten Fragen zu Trino
- Whitepaper: Die 5 wichtigsten Trino-Funktionen mit Code-Snippets zur direkten Implementierung
- Live-Demo: Get to know Trino – mit Blick ins System
- 500$-Gutschein: Testen Sie Trino direkt auf der Starburst Galaxy-Plattform*
- E-Book: Umfassender Leitfaden von OâReilly âTrino. The Definitive Guideâ*
- Live-Schulung: Ganz persönliche EinfĂŒhrung von unseren Experten, online oder vor Ort in unserem BĂŒro in Fulda*
*exklusives Neukundenangebot
Zufriedene Kunden sind die beste Referenz
Das Trino Power Pack mit folgenden Inhalten
Ăber Trino
Trino ist eine verteilte Open Source SQL-Abfrage-Engine. Sie wurde von Grund auf fĂŒr die effiziente Abfrage von Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen, wie Object Storage, RDBMSs, NoSQL Datenbanken, mit jeglicher GröĂe – von Gigabyte bis Petabyte – konzipiert und programmiert.
Trino nutzt sowohl bekannte als auch neue Techniken fĂŒr die verteilte Abfrageverarbeitung. Zu diesen Techniken gehören ein In-Memory Parallel Processing, eine Pipelined Execution ĂŒber Nodes im Cluster, ein Multithreaded Execution Model, um alle CPU Cores auszulasten, eine effiziente Flat-Memory Datenstruktur, um die Java Garbage Collection zu minimieren, und eine Java Bytecode Generierung.
Ăber it-novum
it-novum ist Teil der börsennotierten Allgeier SE mit 3500 Mitarbeitern und 44 Standorten weltweit. Als fĂŒhrendes IT-Beratungsunternehmen fĂŒr Business Open Source umfasst das Portfolio Lösungen fĂŒr Big Data Analytics und IoT.
Wir implementieren kundenindividuelle Lösungen fĂŒr Datenintegration, Data Analytics und IoT â z.B. fĂŒr Bundespolizei, Wiener Wohnen, Deutsche See. Dazu nutzen wir fĂŒhrende Technologien, wie von Hitachi Vantara (Pentaho), Apache Hop, ThingsBoard oder Jedox.